![]() |
ein Problem mit OL
Hi
seit ein paar Tagen macht mein Outlook folgendes: Bei den Konten wird der Eintrag des POP3 Server in "localhost" geändert und die richtige POP3 Adresse beim Benutzernamen getrennt durch"/" angehängt. Natürlich kann ich mit der Einstellung keine Mails runterladen. Wenn ich den eintrag richtigstelle ist alles ok.... bis zum nächsten Reboot. Registry hab ich durchgekämmt und die gefundenen Schlüssel (suche nach localhost) umgeschrieben. hat auch gehalten .....bis zum nächsten neustart :mad: WER ODER WAS SCHREIBT DIESE VERDAMMTEN EINTRÄGE IMMER UM??????????? :heul: DADDY :heul: |
Verwendest du ein Antivirus-Programm, das ein- und ausgehende E-Mails scannt?
Oder das Anti-Spam-Programm Spamihilator? |
AV ist pflicht
@gnagflow
Ich verwende von Trend Micro Office Scan. Aber schon seit fast einem halben Jahr. Den MailWasher etwa ebensolange -- bei dem verändern sich die Einträge aber nicht. Als Firewall ist ein Router voran. Office Scan Ist immer aktuell und scannt natürlich auch alle Mails. Spamihilator hab ich nicht. |
Re: AV ist pflicht
Zitat:
Hast du dein System schon nach Spyware durchsucht? (adaware, spybot?) Bist du sicher, dass es nicht am MailWasher liegt? |
Weil mein Verdacht natürlich in die gleiche Richtung gegangen ist hab ich mir Spywarefind and Destroy geholt. AdAware ist sowieso schon lang auf meinem Rechner. und alles aktuell.
Ich vermute das irgendwo im OS was verdreht ist. :( Gruß Daddy |
was steht in der hosts datei
c:\windows\system32\drivers\etc die datei heißt einfach nur hosts ohne dateiendung !!! du kannst sie mit jedem texteditor ändern. |
Datei gefunden... aber die Mailserveradressen stehen nicht drin.
Das ist die Titelzeile: # localhost: Needs to stay like this to work 127.0.0.1 localhost der einzige Eintrag der mit "localhost" zu tun hat. Jetzt probier ich mal die Konten zu löschen und neu eintragen. Gruß Daddy |
hab mirs eh gedacht aber jetzt bin ich sicher das neueintragen hat auch nix genutzt. :motz: :mad2:
schönen Gruß von Daddy |
Könnte es sein, dass bei den TCP-IP Eigenschaften ein Gateway eingetragen ist?
Oder dass bei Internetverbindung "Proxyserver für LAN verwenden" angekreuzt ist und vieleicht 127.0.0.1 als ProxyAdresse eingetragen ist? :hallo: Thomas |
Nee, da hätte ich ja auch probleme mit dem Internet. Es ist gar kein Proxy eingetragen. Proxy für Lan ist natürlich auch nicht aktiviert. Hab bei der Gelegenheit bei den Netzwerkprotokollen einen Eintrag von meiner alten Softwarefirewall gefunden und gelöscht. War schon voller Hoffnung. Reboot und............:heul:
Traurig Daddy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag