![]() |
SwitchView von Cybex
Hi Leute, ich habe folgendes Probelm:
Ich habe (von einem Bekannten) bei mir den SwitchView (2 PC) angeschlossen. PC1: Athlon XP 2000+; ATI Radeon 7500-64DDR PC2: Pentium III 600 MHz, (uralt) Matrox G100 beide Win 98Se beim PC 1 kann ich max. mit 60 HZ "fahren" obwohl ich 85 HZ eingestellt habe, natürlich kommt ein starkes flimmern. beim PC 2 hab ich ein normales Bild ich verwende zu den dazugehörigen Kabeln noch extra Monitorkabeln (grau, sehen schon etwas alt aus)da die Originalkabeln nicht direkt an die Switchview angeschlossen werden können (dass Ende, das an die Box angeschlossen gehört ist weibl.) deshalb die Kabeln (männl. - männl.) jetzt hab ich starkt die Vermutung, dass die Kabeln nicht für mehr als 60 Hz vorgesehen sind und deshalb meine Grafikkarte für PC 1 bzw. der Monitor damit Probleme hat. Gibt es bei den Monitorkabeln wirklich so große Unterschiede, bzw. ist es möglich, dass die zu alt sind?? Seid so nett und helft mir weiter!!!! DANKE! |
Forumssuche ergab:
www.wcm.at/forum/showthread.php?s=&threadid=2782 http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=96610 ps: 1.) "aktuelle" Kabel probiern 2.) Graka Treiber Updaten -> DirectX neuinstall 3.) Monitor als PNP installieren 4.) wenn 3.) nicht funkt -> aktuellen Hersteller-Monitortreiber suchen 5.) eventuell Bios Updaten (zumindest bei dem alten PC), aber VORICHT (!) welcher Monitor und welcher switch sind es den genau ?! :confused: |
das sind nicht die kabeln. ich hab die 4fach ausgabe diese switches.
leider werden die ddc-signale nicht weitergeleitet, also erkennen die windows-versionen den monitor nur als standard-monitor. die wiederholungsfrequenz wird automatisch auf 60hz eingestellt. unter winxp/2k sollte das umstellen kein problem sein, da man in den anzeige-eigenschaften unter monitor die frequenz leicht ändern kann. für die anderen windows-bs müsstest die tools suchen, mit denen du die frequenz ändern kannst bzw. das installieren des monitor-treibers kann auch weiterhelfen. |
Danke vorerst mal für eure Tipps!!!
werde aber wirklich mal ein "aktuellers" Kabel versuchen, dann Graka-Treiber & DX ist bei mir immer auf dem neuesten Stand, Monitortreiber ist auch von Hersteller, und Bios Updaten wir nicht notwendig sein, da ein neueres Bios für mein Mobo lediglich nur eine neuere CPU updatet.... werde aber wieder berichten wie es mir erging, solltet ihr noch vorschläge haben, dann seid bitte so nett und laßt es mich wissen.... tschau einstweilen..... |
hi; da bin ich wieder....
sodale, ich konnte nun auf der HP von cybex folgendes ausfindig machen: Supported Hardware: Computers IBM PC/AT, PS/2 and 100% compatible computers Monitors VGA, SVGA, maximum resolution 1600x1200 @ 75Hz Peripherals PS/2 keyboard, PS/2 mouse, Microsoft IntelliMouse (PS/2 only) Link zu dieser techn. Beschreibung: www.cybex.com/web/en.nsf/Content/SwitchView Dankeschön nochmals für eure Unterstützung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag