![]() |
FS2004 + Austrian Airports + Austria Pro
Hallo zusammen!
Ich würde gerne den FS2004 zusammen mit den Austrian Airports und der Austria Professionnal 2002 (inkl. Update) betreibenm, sofern dies möglich ist. Nach Benutzen der Suchfunktion und mehreren gelesenen Threads zu diesem Thema bin ich aber immer noch nicht ganz schlau. Kann mir jemand eine detaillierte, schrittweise Erklärung zur Installation der beiden Add-ons im FS geben? Danke im Voraus! mfg Thomas :hallo: |
Austria professional geht nicht. deren Gewässer können nicht richtig betrieben werden. Straßen usw. auch nicht da die Excludefiles nicht für den FS2004 passen. Daher sind dann Straßen doppelt.
Was geht ist das Meshfile von ATP und bedingt das Landclassfile. Austrian Airports geht aber mit den üblichen einschränkungen. ev. fehlerhafte Transparenztexturen. Gitterzäune sind nicht durchsichtig usw. Verkerh nicht korrekt usw. |
Sollte ich die Installation doch lieber sein lassen, da sonst zu viele Fehler auftreten?
Wenn ich das Mesh installiere, passen ja die Straßen usw. wieder nicht, da sie über Berge laufen, oder? Sind die Einschränkungen bei den AA sehr stark oder fallen sie eher nicht ins Gewicht? Ich kann die Taxiways usw. doch mit AFCAD 2 anpassen, dann müsste es funktionieren. |
Das Erste nach der Installation von FS9 war die AA und die Austrian Pro im Orginalverzeichnis des FS2002 einfach über die Scenery Bibliothek einzubinden.
Wie Joachim erläutert hat kommt es dabei zu einigen doppelten Starßen und Flüssen und ihren hin & wieder eigenartigen Verläufen in bergigen Regionen. Wenn dich das nicht stört und Du mit AFCAD2 die AA behandelst damit die AI Kollegen ihren Weg finden und diverse NAV richtiggestellt werden, steht dem VFR über Österreich nichts im Wege; Systemfehler wie CTD werden dir nicht passieren.... |
Mein Problem ist, ich kann die AA und die AP nicht vom FS2002 einfach in den FS2004 einbinden, da ich durch eine defekte Festplatte (C:/ mit FS2002-Installation drauf weg) den FS2002 nicht mehr installiert habe (gebt mir meine DF734 wieder:heul: )
Ich müsste beide Add-ons also völlig neu nur für den FS9 installieren. Ist das möglich? |
Die Störungen bei den Austrian Airports sind nicht so gravierend. Nav Einrichtungen ILS Pfade usw. kann man im Prinzip komplett mit AFCAD2 anpassen.
Wenn man weis wie es geht kann man auch schnell die fehlerhaften Texturen anpassen. Sprich mit ein wenig Arbeit kann jeder der es kann die Austrian Airports auf das Niveau wie im Fs2002 bringen. Auch die Installation in ein Dummyverzeichnis hat bei mir damals funktioniert. Bei der ATP geht es glaube ich nicht das diese ohne FS2002 installierbar ist. Weis ich aber nicht genau. Bei der ATP geht es wie gesagt nicht so einfach ohne Fehler ab. Viele betreiben es einfach und denken es geht. Das kommt aber daher das viele das Hintergrundwissen nicht haben und die Fehler nicht erkennen. Bei der ATP werden Default FS2002 Gewässerdateien die ja Ihre eigenen Höhen mitbringen auf Meshclinging vom ATP gesetzt (durch Tauschfiles). Damit verlieren sie Ihre eigenen Höhen so das das Mesh nicht versaut wird. Das geht im FS2004 nicht mehr mit den alten files. Daher bekommt Ihr Meshfehler. Dass ist das eine. Weiterhin gibt es dort wo Seen bereits existieren Probleme. Diese müssten regulär In Land umdefiniert werden. Auch das funktioniert nicht sauber. Daher stimmen die landebaren gewässer mit Wellen/Reflektionen eigentlich nicht richtig. Ich meine das ATP team hat auch den AreaFill Befehl 1x1 verwendet. Es dürfte somit zum Crash to Desktop Effekt kommen wenn das GPS Fenster mit Kartenansicht während des Fluges geöffnet ist. Hier dann zusätzlich mit der terrain.dll Fehlermeldung. Allerdings nur dann wenn diese Befehle gerade vom FS geladen ist und zeitgleich eine Kartenansicht aktiv ist. Dann funktioniert aufgrund der Layeränderung im FS2004 das Excludieren von schmalen Linienflüssen, den Railways und den Straßen nicht. Daher bleiben diese zusätzlich erhalten. Da die Defaultstraßen usw. genau wie im Fs2002 immer noch falsch positioniert sind hat man quasi doppelte Straßen. Da im Fs2004 die Straßen/Railways im Code eine Meshbeeinflussung haben (das Gelände wird an einem schrägen Steilhang flach waagerecht im Bereich der Straße gemacht, Linienflüsse erzeugen Ihr eigenes Flussbett) wird durch diese Elemente auch das Mesh versaut. Selbst wenn man die Excludefiles von ATP auf FS2004 umstrickt ist das Mesh bereits versaut, daher bleiben diese Fehler auch erhalten. Man muß im Prinzip komplett verhindern das diese FS2004 Straßen usw. geladen werden. Kein Problem allerdings fehlen dann einem auch in Süddeutschland Informationen. Daher wie gesagt ist die ATP Scenery nur bedingt im FS2004 zu gebrauchen. Wer sich an diesen Fehlern der doppelten Straßen usw. dem versauten Mesh, falschen Gewässern ev. auftretenden CTD nicht stört kann sie natürlich nutzen. |
Jou..
Ja ! Zumindest hatte ich damit keine Probleme.
Und noch ein kleiner Tip.. AutoGenerierte Texturen auf wenig einstellen ;) (unter Flusi-Anzeigeeinstellung) und so manches doppelte Problem verschwindet ! Gruss Manfred Glück ab, gut Land ! |
Die (komplette) Neuinstallation der Austria Pro in den FS9 funktioniert. Allerdings mußt Du ein kleines applet von der homepage von AP installieren, das Dir die freie Auswahl des FS-Installationspfades erlaubt. Das AddPack 1 lässt sich einwandfrei installieren, das AddPack 2 scheint auf einen installierten FS8 zu bestehen (das dummy-file "fs2002.exe" im FS9 genügt nicht). Auch das lässt sich aber durch manuellen Eintrag der ATPLC-scenery in der scenery.cfg reparieren. Zum Testen - schau, ob die Kasernenbauten in Langenlebarn/Tulln oder die hellblaue Kirche von Dürnstein da sind.
Ich finde das Bodenprofil und die Landschaftsstruktur von AP so gut, daß ich gerne kleinere Unebenheiten in Kauf nehme. Austrian Airports funktioniert bei mir auch, mit Ausnahme von Zeltweg - sobald ich nur in die Nähe komme, schlägt der CTD zu. Dazu hat Jobia aber schon eine seiner Diplomarbeiten geschrieben. Fritz |
Danke an alle für die wertvollen Infos!
Die Installation der ATP werde ich wohl lassen, die Austrian Airports werde ich probieren zu installieren, allerdings kommt das drauf an wann die neue Version erscheint. Schade, dass es keine Patches gibt und man sich selbst an die Arbeit machen muss. |
Weiß jemand, ob es für die Austria Pro 2002 eine Möglichkeit gibt, aus der alten FS2002-Installation oder von der CD bzw. Add-Pack nur die MESH-Daten in den FS2004 rüberzuholen?
Gruß Simeon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag