![]() |
Ni-MH Akku mit NiCd Ladegerät laden?
Funktioniert das?
|
Re: Ni-MH Akku mit NiCd Ladegerät laden?
Zitat:
|
was heißt peak 1?
|
Zitat:
Tempeartur würde ich nicht nehmen,wegen überladung! |
I hab nur so ein ganz normales uraltes Ladegerät. Da kann man nix einstellen. Das hat einen Ladestrom von 55mA und braucht mindestens eine Kapazität ovn 0.4Ah. Der Akku hat 1400mAh, das sollte also passen.
Ich nehm an, das Ladegerät reagiert eh auf die Spannung oder gibts sonst noch irgendwelche Möglichkeiten? |
najo bei dem ladegerät is eh wurscht :D
na ernsthaft jetzt.. wenn du dir die volle leistungsfähigkeit von akkus erhalten willst gibts nur eines: ein mikroprozessorgesteuertes ladegerät. alles andere is schrott der die akkus über längere zeit hin macht (kapazität baut ab usw) aber es kommt halt auf deinen einsatzbereich drauf an. wenn du die akkus nur alle paar wochen mal aufladest, kanns dir ziemlich egal sein was für ein ladegerät du hast. kaufst dir halt nach 1-2 jahren wieder neue akkus. wenn du die akkus aber in hochstromverbrauchen wie digi-cam udgl verwendest wird ein gutes ladegerät schon interessant... ich hab teilweilse akkus schon 4 jahre und die haben noch immer fast volle kapazität obwohl sie alle 1-2 wochen geladen werden. werden allerdings auch mit einem µC kontrollierten ladegerät geladen/gepflegt |
microcontroller gesteueres verwenden!
zed hat es ganz klar umrissen - hier ein Link, der ein wenig tiefer in die Materie geht:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=ladeger%E4t |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag