![]() |
Digital Sat-TV neuling
Also eigentlich wollte ich mir ja mein Heimnetzwerk mit einer analogen TV Karte aufrüsten und als Videorekorder missbrauchen.
Nachdem die Ansprüche aber immer höher geworden sind und es über die Hauppauge PVR 250/350 wiedersprüchliche Meinungen gibt (von Bullshit Product of the Year - laut Nickles Report, bis positiven Bewertungen) habe ich mich entschlossen in analoge Technik nichts mehr zu investieren. Da ich mit Sat bisher gar keine Erfahrung habe (war immer in verkabelten Wohnungen) ein paar grundsätzlich Fragen: Wie ist bei den Harddisk Sat-Receivern der Aufnahme komfort? EPG oder Show-Viev ähnliches Programmieren möglich? Meine Freundin ist eine menschliche Show View Maschine ;-) d.h. sie sitzt neben dem Recorder und drückt auf record wenn eine Sendung beginnt. Ich habe einen schnuckeligen Barebone (Epox MiniMe) im Wohnzimmer an die AV-Anlage angeschlossen. Der wird auch von meiner Freundin als Mitbwohner toleriert. Soll ich den mit einer Sat-Karte bestücken und als HD-Recorder verwenden oder ist ein externer Receiver mit HD bequemer zu bedienen? |
Re: Digital Sat-TV neuling
Zitat:
HD-Receiver sind vom programmieren unerreicht,aber überspielen auf PC geht nur analog(capturen). |
Und wie sieht es mit der Programmierbarkeit der Aufnahmen bei den diversen Sat Karten aus.
Gibts da welche die man empfehlen kann? |
Es gibt auch HD Receiver mit USB2 oder Netzwerkkarte. Da kann man einfach denn die Filme auf den PC laden und brennen.
mfg Mr.X |
Entweder du kaufst dir eine Digital Sat Karte, oder einen Receiver.
Empfehlenswert bei den Receivern ist auf jeden Fall die Dreambox. Diese hat eine integrierte Festplatte (man kann sie auch ohne kaufen, und selber eine einbauen), und hat einen 100MBit Netzwerkanschluss damit man die Aufnahmen auf einen PC spielen kann, und dort dann bearbeitet/brennt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag