WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Was, wenn absolut kein Sprit mehr in den Tanks ist? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121375)

A380flieger 08.01.2004 18:27

Was, wenn absolut kein Sprit mehr in den Tanks ist?
 
Hallo!

Was passiert, wenn die Triebwerke ausgehen, weil kein Treibstoff mehr vorhanden ist?
Ich habe gelesen, dass die 747 aus der Reiseflughöhe noch 250 km weit "segeln" kann, um notzulanden.
Ist das Flugzeug dann eigentlich noch steuerbar? Denn die ENGINES liefern doch den Strom! Und wenn der Generator nicht mehr arbeitet, dann sind die Systeme im Eimer, außerdem keine Druckluft mehr, also schnell unter 10000ft, oder wie? Das kann doch nicht sein.

Ich weiß, dass das so gut wie nie vorkommen wird. Ist das eigentlich schon mal irgendwo passiert?

tquax 08.01.2004 18:31

Hallo

Es ist einmal einer Boeing 747 irgend wann in den 70ern irgend wo über Indonesien passiert. Die sind durch eine Aschewolke eines Vulkans geflogen, wodrauf alle 4 Triebwerke ausgefallen sind! Die sind aber sicher gelandet.

Solltest du wirklich keinen Sprit mehr haben, bleibt dir noch die RAT - Ram Air Turbine. Das ist ein kleiner Propeller der auf Knopfdruck aus seinem Schacht fällt und durch den Fahrtwind Strom für die nötigsten Systeme erzeugt.

Nebenbei:
1982 oder 1983 ist es einmal einer Crew der Air Canada mit einer Boeing 767 passiert. Die sind auf Grund eines Umrechnungsfehler anstatt mit knapp 30.000 Kg mit 30.000 Pfund Sprit in den Tanks gestartet. Die konnten auch noch "sicher notlanden".

A380flieger 08.01.2004 18:34

Danke tquax!
Achja, RAT, hat ich gar nicht drangedacht, aber woher die Druckluft? Oder ist die nicht so wichtig?

Huss 08.01.2004 20:41

Zitat:

Original geschrieben von A380flieger
Danke tquax!
Achja, RAT, hat ich gar nicht drangedacht, aber woher die Druckluft? Oder ist die nicht so wichtig?

An sich ist es es auch so, dass alleine das "Windmilling" der Treibwerke ab 250knt genug Strom liefert. Sogar das Triebwerk kann man damit anbekommen ....man muß halt nur schnell genug sein - Im Final ist's etwas zu spät :).

Aja, so um die doppelte Höhe müßte man in etwa ansetzen, um ohne Antrieb Richtig reinzukommen.


Stefan Bergert 08.01.2004 21:46

Leider hat eine 747 keine Ram Air Turbine (im Gegensatz zu 777, 767+757, Airbus etc.)

Noch schlimmer siehts im Airbus aus...da hast Du im schlimmsten Fall (ohne alles) nur noch manual pitch trim für die vertikale und rudder für die lat. Richtung, und manual pitch trim braucht auch noch Hydraulik der RAT (nicht 100% sicher).

Stefan

OS55 08.01.2004 22:10

@A380 Flieger
Ist gar nicht so lange her, dass es einen Vorfall gab, bei dem alle Triebwerke ausfielen. Am 24. August 2001 gab es einen Vorfall mit einem A330 der Air Transat (wurde ziemlich totgeschwiegen). Soweit ich mich richtig erinnern kann,

OS55 08.01.2004 22:20

mal wieder auf der Enter-Taste angekommen. ;-)

wie gesagt, soweit ich mich erinnern kann, gab es damals ein Problem mit einer Fuel-Leitung die einige Tage zuvor von deinem anderen Triebwerk ausgebaut und in dem betroffenen Flugzeug wieder eingebaut wurde. Das traurige an der Geschichte ist allerdings, dass dieses Teil nicht ganz passte, obwohl es von einer baugleichen Engine abgenommen wurde. Durch Vibrationnen und Reibung an diversen Stellen wurde es dann undicht was wiederum zu einem gewaltigen Kerosinverlust führte. Schlussendlich konnte der Pilot dann den A330 auf den Azoren (bin mir aber nicht ganz sichen ob es auch wirklich dort war) notlanden.

Lg
Stefan

Huss 08.01.2004 23:17

Zitat:

Original geschrieben von OS55
Schlussendlich konnte der Pilot dann den A330 auf den Azoren (bin mir aber nicht ganz sichen ob es auch wirklich dort war) notlanden.

Hallo Stefan,
Ja Azoren stimmt:

http://aviation-safety.net/database/2001/010825-0.htm
...als Kurzfassung.

BTW:

Hier findet man ein Bild des Windmillgenerators bei der CRJ:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=119741

...hat schon jemand Bilder gemacht, wo man die Wíndmillgeneartorne von Airbus sieht ? (Habe ich noch nie gesehen und weiss auch nicht wo die versteckt sind)

Lolly 08.01.2004 23:25

pro 10 fuss höhe segelt ein flieger 1 fuss gerade aus, kommt das hin oder is das unsinn ? kA, wo ich das her hab :D

derBruchpilot 09.01.2004 00:21

Dann wäre er aus 8000 Fuss Höhe nach 800 Fuss unten - käme also aus 3000m Höhe knapp 300 weit. Scheint mir etwas zu heftig zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag