WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   "Transformieren" von Texturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121321)

NorbertMPower 08.01.2004 11:51

"Transformieren" von Texturen
 
Ich habe folgendes Problem und einige Fragen hierzu:

Ich hab ein meinem FS2002 42 der Sommer-Texturen (Feld/Wald/Wiese)
durch optisch schönere ersetzt, die aber dem CFS2 oder dem FS2000 (?)
entstammen und deswegen ein älteres Format besitzen; d.h. sie sind
leider anstatt 43 MB (Größe der entsprechenden FS2002-default
Texturen) 87 MB groß.

Hier nun meine Fragen:

1) Ich habe den Eindruck, mein Problem der erst sehr spät nachladenden
scharfen Texturen (die meiste Zeit sieht's "unscharf" aus) kann
auch an diesen "größeren" Texturen liegen ?
Liege ich da richtig ?

2) Bringen diese größeren Texturen auch eine geringere framerate mit
sich?

3) Welche anderen Nachteile gegenüber den kleineren (aber öderen)
FS2002-default Sommertexturen können sie noch haben ?
Oder haben sie auch Vorteile ?

4) Vorausgesetzt das "Transformieren" dieser Texturen von 43 MB auf
87 MB bringt erkennbare Vorteile bei o.g. Punkten: Wäre jemand
in der Lage und willens, mir diese 42 Texturen zu "transformieren"
bzw. komprimieren ?

Danke im voraus für die "Reaktionen",


Norbert

Horst LOWW 08.01.2004 18:20

Ich bin zwar kein Experte, aber vielleicht nur kurz.

Ich vermute du meinst 43 kb und nicht MB?

Zu1) Die Beschränkung für diese Texturen liegt bei 256*256 Pixel. Größere Texturen würden beim Laden wieder auf diese Größe komprimiert werden – daher etwas sinnlos und wahrscheinlich verschwommen. Größere Texturen eignen sich nur für Polygone.

Zu2) Denke nicht

Zu3) siehe 1

Zu4) siehe: http://www.jobia.de/
Punkt 5 und 11
Und natürlich die Treiber (Leistung-Qualität) und FS Einstellungen

Grafiktools gibt es auch hier: http://fly.to/mwgfx

Aber Vorsicht hier kann man viele Fehler produzieren.

Horst

NorbertMPower 09.01.2004 10:24

Hallo Horst,

vielen Dank für Deine Antworten, damit hast Du mir schon gut weiter-
geholfen.
Jetzt muß ich halt mal wieder basteln...

Nur zur Info: Beide Textur-Versionen (43 KB und 87 KB) sind 256x256.

Gruß, Norbert

P.S.: Natürlich minte ich 43 KB; wenn nicht, hätte ich wohl andere
FS-Probleme als dieses. :D

hobu 09.01.2004 17:48

Ich klink' mich hier in den Thread mal ein, weil er passt...

Mir ist aufgefallen, dass man die Himmelstexturen noch erheblich verkleinern kann, wenn man mit z.B. IrfanView die Farbtiefe von 8bit auf 4bit herabsetzt.

Optische Einschränkung: Keine. 16x Hellblau sieht IMO genauso aus wie 256x Hellblau... ;) (Dito auch für Grau).
Systemstabilität: Bis jetzt unverändert.

Warum: Ich erhoffe mir dadurch weniger RAM auf der GraKa in Anspruch zu nehmen. Allerdings frage ich mich, ob ich dadurch nun nicht die CPU mehr belaste, weil die evtl. die 4bit Farbtiefe wieder auf 8bit hochrechnen muss, um die Texturen verarbeiten zu können.

Wer weiss hier, wie der FS9 die Farbtiefe der Texturen handhabt?

OK, es gibt hier im Board auch Warnungen vor dem Austauschen von Texturen.
Aber: It's my funeral...

Gruss
Holger

P.S.: Backups der Original-Texturen sind natürlich noch vorhanden. :)

JOBIA 09.01.2004 19:46

DXT1 ist komprimiert daher nur 43KB anstatt 87KB bei 8Bit.

Bedeutet weniger Speicherbelastung und damit mehr Performance. Ob mans es heutzutage groß merkt? Müsste man mal testen. Bei älteren Systemen bestimmt.

Zu HOBU man kann die Farbtiefe immer verringern. z.B kann man bei 8Bit eine idexierte Palette nehmen. Das bedeutet wenn bei einer Himmelstextur nur mal angenommen 256 blaue Farbwerte vorkommen werden die auch ohne Verlust umgesetzt. Nimmt man keine indexierte sondern eine Standardpalette hat man extreme Verluste da hier natürlcih auch andere Farben umgesetzt werden müssen.

Hat man 4Bit was sehr unüblich ist und kommen jetzt bei indexierte Palette 16 Farben in Frage. Würden jetzt mehr als 16 Blautöne vorliegen hast Du in jedem Fall Farbverluste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag