WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Empfehlungen für neues System (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=121058)

TONI_B 06.01.2004 06:03

Empfehlungen für neues System
 
Nachdem mein altes Athlon 700MHz System in die Jahre gekommen ist und immer instabiler wird, möchte ich mir ein neues System zulegen.
Meine Vorgaben sind wahrscheinlich eher ungewöhnlich:
1. STABILÄT d.h. gute RAMs und problemloses Board
2. Absolut LAUTLOS d.h. Wasserkühlung (auch für Netzgerät und HDD, die ich dann gut mit Schalldämmung einpacken kann)
3. Keine Spiele d.h. GraKa reicht Matrox G550 (habe ich derzeit!)
4. Preis/Leistung/Stabilität sollte ok sein. Lieber 10%-20% weniger Geschwindigkeit, dafür stabil.
5. Big-Tower Gehäuse

Kleinkram (Tastatur, Maus) und 17"-TFT (DVI!!!) ist vorhanden.

Für PC und Wasserkühlung möchte ich max. 1000Euro ausgeben.

Ich hab da so an einen Athon XP-2800 gedacht...
Nur welches MB (stabil...)??
Welche HDD (leise...)??
Welche Wasserkühlung ??

Gandalf 06.01.2004 10:01

www.zern.at hat ein paar interressante Sachen
bzgl. Wasserhühlung

Lord Frederik 06.01.2004 10:30

absolut lautlos um 1000.-- - nie und nimmer.........

gib mal in google lautlos pc oder ähnliches ein :)

kikakater 06.01.2004 11:13

Der XP2800+ harmoniert preislich und von der Lautstärke her am besten mit diesem guten CPU Kühler: Arctic Cooling Copper Silent TC CPU-Kühler mit Kupferplatte (Sockel 370/A/2.25GHz)

Noch bessere Bezugsquelle: Nachfragen ob Österreich

kikakater 06.01.2004 11:41

Gigabyte GA-7S748-L, SiS748, Lan (PC3200 DDR)

Mushkin DIMM Kit 1024MB PC3500 DDR CL2-3-3-7-1T Level 1 (DDR433) für 229,99 Euro

TONI_B 06.01.2004 13:00

"Absolut lautlos" war vielleicht übertrieben und ich hab sehr wohl google bereits bemüht - darum auch die Idee mit der Wasserkühlung, obwohl die für mich bis jetzt nur etwas für die Übertaktungs-Freaks war.
Meine Idee ist halt die, alle rotierenden Teile (weil lärmerzeugend) wegzulassen (Lüfter) oder gut einzupacken (HDD). Was macht dann noch Lärm? CD oder DVD-Laufwerk ist mir egal, weil selten in Betrieb und dann stört es mich nicht. Mein derzeitiges System habe ich auch schallgedämmt und ist kaum zu hören (eigentlich nur der Netzteillüfter und die HDD). Wenn ich also diese Teile stumm bekomme, sollte es funktionieren.
Oder was spricht dagegen - Herr Lord?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag