WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Irgendetwas auszusetzen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120951)

running_wild 05.01.2004 13:00

Irgendetwas auszusetzen?
 
-Maus MICROSOFT Wheel Optical USB/PS bulk (reicht aus)
-ATX MidiTower 350W temp.gereg.Netzteil (wenn enermax nicht so teuer wäre..., design des towers ist wurscht)
-INTEL Pentium4 2,66GHz 533MHz FSB boxed
-Tastatur LOGITECH Office Internet Keyboard
-Diskettenlaufwerk MITSUMI 3.5" intern bulk
-MAXTOR ATBUS 80 GB DiamondMax+9 7200
-Faxmodem DEVOLO Microlink 56K PCI intern bulk
-CANON CanoScan LIDE 50 USB
-Aktivboxen LABTEC Spin-45 125W retail
-DIMM DDRAM 512MB PC400 Infineon CL3
-AOPEN GF FX-5600 TV/DVI AGP 128MB retail
-CANON i560 Tintenstrahldrucker A4 (USB 1.1 aber egal)
-DVD-RAM LG M4040B-B intern bulk
-Mainboard INTEL D865PERL i865PE ATX

Ein 17" TFT von Samsung mit DVI soll noch dazukommen, SATA will ich hier nicht einsetzen...

Danke für Eure Meinungen!

Lord Frederik 05.01.2004 13:03

cpu und brettl ???????????? glaube ich nie.......... ergo 2.6 nicht 2.66

running_wild 05.01.2004 13:15

So wie es da steht ist der Prozessor auf der Händlerseite ausgewiesen:

Art.Nr. 5076 auf http://www.e-tec.at
Ist da was faul?

Was das Board betrifft sollte es das packen:
Support for an Intel® Pentium® 4 processor in a mPGA478 socket with a 400/533/800 MHz system bus http://www.intel.com/design/motherbd...erbd_d865perl&

gorie 05.01.2004 13:29

Klingt fein, nur würde ich eine Samsung Spinpoint 160GB Festplatte nehmen

Lord Frederik 05.01.2004 13:37

das es funktioniert - keine frage ja
aber warum veraltete technik - fsb 533 prozessor in
ein aktuelles board einsetzen.........

artikelnr. 6943 ist 12.-- mehr dafür zeitgemäss-hypertreading und somit irgendwann auch leichter verkaufbar.

fredf 05.01.2004 13:40

als erstes überhaupt: für welchen Anwendungsbereich ist der Pc gedacht

davon abgesehen würd ich heute nur mehr zu einem PIV mit Hyperthreading greifen und Dual-Ram einsetzen

running_wild 05.01.2004 13:44

@lf gekauft!

@fredf allround

@gorie 80 Gig reichen völlig und maxtor ist normalerweise kein klump

gorie 05.01.2004 14:07

wie du meinst... doch Speicher kann man meines Erachtens nach nie zu viel haben... und 45€ Aufpreis für den doppelten Speicher sind auch nicht schlecht

fredf 05.01.2004 14:08

Ob dir die 5600er reicht für deine Anwendungen musst du selbst entscheiden, bei manchen neuen Spielen ist sie schon am Limit vor allem am TFT mit 1280*1024 Auflösung.
ATI sagt man eine etwas bessere Bildqualität nach gegenüber Nvidia(von der 4200er zur 9800er stimmt´s jedenfalls aber das sind unterschiedliche Klassen und Generationen)

Aufpassen das RAM Infineon Original ist(nicht 3rd) und um ausreichend Reserven zu haben würd ich gleich zu 2*512MB greifen, falls zu teuer dann mal zu 2*256MB, ein zweites Paar RAM ist mit recht geringen Performanceeinbusen bei dem Board ja einsetzbar.

Ein, zwei Gehäuselüfter würd ich noch zusätzlich vorsehen.

running_wild 05.01.2004 14:57

@fredf
Laut Aussage des zukünftigen Besitzers will er zwar schon spielen, aber keine Hardcore-Games. Zwischenzeitlich wollte ich deshalb eine FX5200 oder eine Radeon 9200 kaufen. Allerdings regt er sich sicher auf, falls er doch mal ein Spiel ohne auf die Anforderungen zu schauen kauft und es nicht anständig läuft. So hat er doch mehr Reserven als er wollte. Deshalb finde ich reicht eine FX5600 aus. Die 9800pro-Karten sind ausserdem um einiges teurer (und so viel besser sinds nicht).

Die RAM sind keine 3rd, darauf habe ich geachtet.

Ich rechne damit, dass er bald auf 2x512MB aufrüsten möchte (ich kenne ihn...), deshalb habe ich mich für 1x512MB entschieden.

Gehäuselüfter habe ich noch zu Hause, die werde ich auch verbauen...

@gorie Stimmt schon, aber ich kratze bereits am Budgetlimit

Danke vorerst

PS.: Mich wundert, dass niemand etwas wegen dem Netzteil sagt... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag