WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Courier-IMAP Problem... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120872)

Juro 04.01.2004 15:41

Courier-IMAP Problem...
 
Hi,
Endlich habe ich die Installation meines IMAP-Servers einigermassen hingebracht. Leider gibt es da noch ein paar komische Probleme/Fragen:

Wenn ich die Server-Daten in Outlook eingebe funktioniert es bei manchen Accounts, bei anderen (die ich alle GLEICHZEITIG abrufe) bekomme ich folgenden Fehler

"Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden. server2 befindet sich jetzt im Offlinemodus." wobei "server2" der imap-server ist. Wenn ich dann unten rechts das Pop-up-Fenster aufmache steht folgendes drin:

"Es sind keine neuen Kopfzeilen im Posteingang für emailadresse(IMAP) verfügbar. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Speichern Sie bitte Ihre Arbeit und starten Sie das Programm neu."

Welcher Ursache kann das haben? Woher kommt das Problem?

und jetzt noch eine Frage. Ich habe in Summe 5 Email-Adressen, die ich per fetchmail auf 5 verschiedene User abbilde. Diese 5 User kann ich per Outlook abrufen. Wenn ich jetzt ein Mail verschicke, möchte ich die Absender-Email eingeben (das mache ich ja im Outlook), ich möchte aber, dass alle Emails auf dem Server gespeichert werden, damit ich immer weiss, welche Mails geschickt wurden, egal von welchem Client. Wie geht das?

mfg
Juro

valo 04.01.2004 19:06

zugriffsberechtigungen für das maildir passen?

Juro 04.01.2004 20:20

jo. Alle 5 "Account-Verzeichnisse" haben die gleichen Besitzer und die gleichen Berechtigungen ...

valo 05.01.2004 17:24

gut, die berechtigungen müssen dem user zugewiesen werden, der die mail abruft (mode 770 ist die empfehlung die ich so gehört hab)

hast du maildirmake verwendet um die maildirs anzulegen?

Juro 05.01.2004 17:51

nein, habe ich nicht gemacht. ich habe nur das "Maildir"-Verzeichnis gemacht, courier hat den Rest erledigt. Einleuchtend wäre Deine Begründung, aber dann müsste das ja bei allen Email-Accounts der Fall sein. Praktisch tritt der Fehler aber nur bei 3-4 Accounts auf ...

valo 06.01.2004 17:06

hm...

ich hab das maildir mit maildirmake angelegt (laut dem howto der bessere weg) und dann ein chown -R valo:valo Maildir/ gemacht... anschliessend hats einfach funktioniert...

eAnic 06.01.2004 22:35

Ich hätte auch eine kleine Frage zum Thema Courier.
Hat das zufälligerweise jemand von euch erfolgreich mit mysql authentification laufen?
Ich kriegs einfach ned hin (kann mich nicht einloggen).

valo 06.01.2004 23:00

hab die mysql auth wieder rausgeschmissen, habs nicht hinbekommen und brauchs eigentlich eh nicht nur für mich allein :D

eAnic 06.01.2004 23:02

wie hast du das dann gemacht?
gibt es irgendwo ein manual für Idioten, damit ich auch endlich zu einem funktionierenden Mailserver komme?

paux 06.01.2004 23:06

Möglicherweise liegt es an der Anzahl der erlaubten Verbindungen pro IP? Hatte ähnliches Problem mit Mozilla wenn viele IMAP-Unterordner bei einem Account vorhanden waren.
Code:

/etc/courier/imapd:
#  Maximum number of connections to accept from the same IP address

MAXPERIP=4

Wert raufsetzen & ausprobieren.

lg paux


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag