WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Cockpit/Throttle-Nachbau für Cessna? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12086)

AndiD 22.01.2001 18:23

Hi,

ich habe bisher noch keinen Nachbau eines Cessna-Cockpits gesehen, so mit Gestängen für Throttle/Prop/Mix.

Immer nur große Jets... :(

Gibts denn so was irgendwo? Oder hat einer ne Idee, wie man es am besten angeht?

Ciao, Andreas

TorstenG 22.01.2001 21:40

Hallo Andi!

Ein Cockpit-Nachbau habe ich in dem Sinne noch nicht gesehen, aber vielleicht findest Du folgendes ganz interessant:
Cessna-Cockpit

Happy landings
Torsten

Takeoff 29.01.2001 10:08

Hi Andi!

Deine Idee, ein Cessna-Cockpit zu bauen finde ich Klasse!! (zumal es erheblich günstiger sein sollte als der Nachbau einen B747 :-))

Vielleicht können wir was zusammenmachen?

happy landings,
Takeoff

AndiD 29.01.2001 10:57

Hi Takeoff,

ich dachte daran, die throttle-, Prop-, Mix-Einheit vielleicht noch mit der Höhenrudertrimmung einigermassen realistisch nachzubauen.

Momentan bin ich grade am information sammeln, insbesondere was die mehrfachbelegung von button und coolies angeht.

Auch die Seitenrudereinheit einer Cessna wuerd ich gerne nachbauen...

Viele Ideen also und ich wuerd mich freuen, wenn wir uns weiter austauschen.

gruß
Andreas

MM180964 30.01.2001 17:09

Hallo CESSNAfreaks,

ich bin schon lange an einem Cockpit für CESSNA152 interessiert.

Derzeit habe ich nur eine Einheit für Throttle / Elev. Trim / Carb Heat / LLight /

Für Tips stehe ich zur Verfügung!
Wie ihr in anderen Foren sehen könnt habe ich noch etwas Probleme mit der Elektrik

Gruß

Manfred

AndiGrob 31.01.2001 08:47

Precision Flight Controls liefert fertige Cockpits und natürlich auch einzelne Einheiten für Prop-Maschinen...
www.flypfc.com

Viel Spass beim Fliegen!
- Andi.

P.S.: Die Investition ist aber recht teuer - was einen Cockpitbastler ja nicht unbedingt abschrecken muss?!

GeeBee 31.01.2001 22:13



[Dieser Beitrag wurde von GeeBee am 02. Februar 2001 editiert.]

GeeBee 31.01.2001 22:37

[Ich habe mir ein von den Massen ziemlich genaues Brett ausgesägt , dass die Form eines Cessna panels hat.Etwa 1 cm Stark.Dann habe ich bei einem neuen CH steuerhorn Gas ,Gear und Flaps ausgebaut.Das Steuerhorn nun von hinten bündig an das Brett geschoben aber zuvor mit der Stichsäge ein Loch hinein damit das Horn durchpasst.Steuerhorn befestigen und das 1 cm Brett von Vorne mit 3 mm Holz verkleiden.3 mm Holz auch in Panelform so schneiden wie 1 cm Holz.Dann habe ich das 3mm Brett noch so zerschnitten , dass ich 3 teile habe (das ganze bezieht sich auf einen Pilotensitz) 1 Teil viereckig für die heiligen fünf oder sechs.1 Teil wie ein L und eines Spiegelbildlich wie ein L.Unten noch zwei Halbkreise reingeschnitten damit das Rohr vom Steuerhorn durchpasst , zusammengeschoben und an der 1 cm platte gegengeschraubt.Siehe Rückseite der FXP 3/99 Verpackung von FLY.Jetzt schaut nur das Horn mit dem Rohr an dem es befestigt ist von vorne aus dem panel.Das Brett schwarz lackiert die Schalter und Taster des Horns and der richtigen Stelle im Brett versenkt und zum Monitor einbau bin ich nicht gekommen weil ich mit meinem gewissen vereinbart habe , dass ich doch schneller , höher und weiter fliegen möchte und deswegen sitze ich nun im meinem 777 rohbau und programmiere die Phönix Software um.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag