WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Zwei Bildschirme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12084)

Walter-F 28.01.2001 21:38

Hallo Leute,

ich habe seit einiger Zeit eine Matrox Millenium Dualhead in Betrieb. Jetzt wollte ich die Aussenschcht vom Hauptbildschirm auf den Zweiten auslagern (bei Spornradlern sieht man ja kaum wo man hinrollt). Ich löse das Fenster und ich lagere aus. Was passiert: mein 800er produziert nur mehr Ruckelbilder.
Das selbe Fenster nicht gelöst, und alles geht flüssig. Das versteh' ich irgendwie nicht! Die Rechenleistung müsste doch die selbe sein. Egal auf welchem Bildschirm was ist, und ob das Fenster gelöst oder im Hauptbild integriert ist.
Weis jemand warum??

Walter

Michael Marx 29.01.2001 09:58

Bei Deiner Konfiguration ist entscheidend, das Du auf beiden Monitoren die gleichen Anzeige-Einstellungen laufen läßt (sprich 1024x768 mit 16bit, auch als Desktopauflösung), und die Details im FS etwas reduzierst. Auch sollte auf ein Hintergrundbild (Wallpaper) verzichtet, und die Refresh-Rate beider Bildschirme angepaßt werden (85 ist Minimum!). Probier desweiteren mal die Einstellungen aus, die ich hier im Forum auf der Hauptseite unter ARCHIVE PC-Einstellungen für FS2000 empfehle.

Individuell kann man auch noch mit den Optionen im Matrox-Menü Anzeigeoptionen spielen & probieren.

Gruß,

Michael Marx (PS: Bei mir läufts!)

Walter-F 30.01.2001 18:29

Hi!

Das kann sein! Ein Monitor ist schon etwas älter und schafft daher die Auflösung des Neuen nicht. Er muss also offensichtlich umrechnen. Ich muss also meiner armen (hähä) Frau den Monitor entwenden. Aber es ist ja für einen guten Zweck.

Liebe Grüße
Walter

Michael Marx 31.01.2001 09:39

Getreu dem Motto: Klau beim Simulatorbau... :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag