![]() |
immer wieder konsistenzprüfung
nachdem mir winXP wieder mal abge.... ist, habe ich neuaufgesetzt. anscheinend hat aber winxp vor der neuinstallation noch irgendwo auf den partitionen vermerkt, dass diese auf konsistenz geprüft werden müssen....
das macht der pc jetzt jedes mal beim hochfahren und findet nix. wo sind die daten für die notwenidigkeit einer konsistenzprüfung denn gespeichert? lg woodz |
hmm manche haben das problem, hatte das auch mal
kannst du in der registry abschalten Abschalten von Scandisk/Chkdisk beim Start von WinXP Nach fehlerhaftem Herunterfahren oder einfachem Ausschalten ohne Windows herunterzufahren, wird oftmals beim Starten eine Datenträgerkonsistenzprüfung durchgeführt. Dabei kann es passieren das diese nun ständig bei jedem Booten ausgeführt wird, egal ob man sie komplett durchlaufen hat lassen oder nicht. Mit einem kleinen Eintrag in der Registry kann man nun den AutoChkdsk/Scandisk abschalten: Start-->ausführen-->Regedit Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager Dann rechts den Wert von BootExecute ändern Also z.b autocheck autochk /K:C *(verhindert Scandisk auf C:\) Bei mehreren Laufwerken einfach den LW-Buchstaben anhängen Z.b. autocheck autochk /K:CD * |
danke nochmal für den tipp.
jetzt hab ich das problem wieder nachdem ich das system neu aufgesetzt habe. geht zwar wieder weg mit dem registry-tríck, aber gibt´s da vielleicht eine "saubere" lösung auch noch? lg woodz |
Würde sagen, die Partition löschen und neu erstellen. Vor einer Neuinstallation.
|
was meinst mit sauber?
scandisk kommt trotzdem sollte der pc mal wirklich richtig abstürtzen |
Zitat:
|
Zitat:
lg woodz |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag