WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Frage zu Instrument ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120720)

uli2 02.01.2004 23:46

Frage zu Instrument !
 
Hi,
wer kann mir etwas genaues zu dem abgebildeten Instrument sagen.
Also wofür es genau ist !?!?!?

Ich hab das zwar ans laufen bekommen ohne das ich es umbauen mußte...aber wofür ist es denn jetzt.
Man kann mit dem Rotary die 3 stellige Zahl verändern. Die zwei Nullen links bleiben immer erhalten.
Man kann ALT einstellen, dann wechselt man auf MDA und kann da auch einstellen.
Die eingestellten Wwerte bleiben gespeichert.
Bei druck auf 3° oder 1,5 ° wechselt zwar das Lämpchen aber effektiv merke ich keine Veränderung an der Anzeige.

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Teil.

Zumindest freue ich mich tierisch das es funktioniert !

Im übrigen...viele sagten ja immer das die Rotarys zu schwer gingen...und viele wollten dann leichtgängige Drehschalter....aber bei diesem echten Instrument muß man ganz schön rattern am Drehschalter. Und wenn man schnell dreht übersieht die Elektronik auch Werte..also genau wie teilweise im FSBUS auch !
Man muß langsam drehen damit die Werte auch schön mitlaufen.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß ULI

Roger.Wielgus 03.01.2004 10:44

Hallo Uli,

Ich kenn zwar die Herkunft dieses Instrument nicht sieht aber so aus als wäre es ein mit dem AP gekoppeltes Anflug Glide Manager für Non Precision Approachs. ( Heisst je nach Hersteller anders)

MDA ist Minimum Decision Altitude. Die kann mann warscheinlich einstellen. MDA wird für VOR und ADF APPROACHS benutzt. Die liegt meistens zwischen 500 und 700 Ft über dem Flughafen für eine ADF oder VOR Approach.
(Non -Precision approach - gegenüber - Precision approachs ILS)Bei VOR und ADF Approchs wo es keine Localizer und kein Glide Slope gibt.

Mann stellt die MDA ein,( Bei ILS Approach stellt man eine DH Decision Heigt ein) und wählt ein bestimmter Anflug Winkel an einer bestimmte Stelle sagen wir mal 3000 FT AGL 10 NM vom TDZ.
Das macht ein Anflug Winkel von genau 3°.

3° sind 5% ( 3 x 10 :6) 5% x die Anflug Geschwindigkeit, sagen wir mal 130 Kts das macht genau 650 Ft/ MN als Vertical speed.

So rechnet man wenn man so ein Gerät nicht hat. Mit diesem Gerät geht's Automatisch.

Ein irrtümlicher Gebrauch von so einem Gerät war die Ursache von dem Absurtzt einer Airbus A 320 1992 in Strassburg mit über 60 Tote.

Gruss

Roger

uli2 03.01.2004 12:59

....
 
Danke Roger,
Na ich will das ja nicht im Airbus verwenden sondern in meiner Chieftain. Jetzt geht es ans umstricken für den FSBUS mal sehen welche Funktionen ich da aktivieren kann ohne größere Umbaumaßnahmen.
Denn die Eingangselektronik besteht nur aus zwei CD4006, 1x 40018, und einmal mc 45481. Da such ich mir mal ein paar Datenblätter zusammen....und vielleicht krieg ich es ja raus was wo und wie aktiviert wird. Obwohl ich ja schon wieder nicht fündig geworden bin wegen dem 40018 IC.

Schun wer mal.
Gruß ULI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag