![]() |
MB: Asus Tx97-XE
CPU: Pentium (I) 200MMX Also gestern hab ich mir gedacht ich probier mal einfach den Multiplikator von 3 auf 3.5 erhöhen. Das Ergebnis war sehr ernüchternd es tat sich NICHTS. Der Computer startete einfach wieder mit 200MHZ. Ich hab dann den Bustakt auf 75 MHZ erhöht. Das hat (erstaunlicherweise funktioniert). Läuft jetzt mit 228 MHZ. Trotzdem würd ich gerne wissen was ich falsch gemacht habe. Ich hab die Jumper laut mainboard-Beschreibung geändert. Muss man dann vielleicht irgendwas resetten? oder im BIOS ändern (hab dort keinen vernünftigen Eintrag gefunden)? oder waren die originalen Pentium (P55c) fix verdrahtet (oder was auch immer :confused: ) Ach ja, mein Ram-Problem (siehe Beitrag vor ca 1 Monat, hat sich irgendwie auch lösen lassen :)) ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
Servus!
Es gibt angeblich (habe ich nicht nachgeprüft) von Intel Sockel 7 MMX Prozessoren mit und ohne fix eingestellten Taxtmultiplikator, kann also ohne weiteres sein, daß das einstellen eines höheren Multiplikators nichts bewirkt. Außerdem ist die Leistung mit 75x3 wahrscheinlich besser, als mit 66x3.5, weil Du Chipsatz, Speicher und Steckkarten leicht übertaktest. Sollte an sich eine vernünftige Einstellung ohne viel Risiko sein. Da Du ein TX97-XE hast, sollte da aber auch ein AMD K6-2 400 oder so reinpassen, schau Dich mal in den Suchmaschinen zu diesem Thema um, einige haben das sicher hinbekommen, da brauchst Du Dir dann zum Thema 225 statt 200 keine Gedanken mehr zu machen :-) lG, mig |
hatte das selbe problem. bei mir war es eine schutzfunktion die den proz nicht höher betreiben ließ. mit 75mhz fsb gings, aber da ich auf einen athlon umgestigen bin hat sich das prob für mich erledigt D:
ein link für p200@266mhz www.tweakers.de spunz |
an Spunz http://www.ev-web.at/oc.htm mach mal deinem Athlon Beine !!!!!!!!!!!!!!
|
wird nichts. der ram ist anscheinend im arsch. er hängt sich dauernd im setup von win 98/nt/2000 und linux auf. als ich von 10ns auf normal schaltete, ging er zumindestins setup. stürtzte beim neustart und install aber wieder ab (winnt 4.0)
werd jetzt mal mit dem ramtester vom c´t prüfen. spunz |
Hallo mig und spunz, danke für eure Antworten.
Ein K6 kommt für mich nicht wirklich in Frage weil ich eigentlich als nächsten Schritt dann einen Athlon/Thunderbird will. Ich wollt mich jetzt nur mal ein bißchen herumspielen (allzugroß ist das risiko bei soeinem Prozessor ja nicht mehr ;)) ------------------ "Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag