WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   K7S5A und Duron 1600? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120566)

TheMixer 01.01.2004 18:35

K7S5A und Duron 1600?
 
Hi,

überlege in mein K7S5A anstatt des Duron 800 etwas schnelleres zu stecken. Im Moment wär ja der Duron 1600 recht günstig (ca. 40EUR laut Geizhals).
Bin mir nur nicht sicher, ob das "normale" K7S5A Rev. 1.1 den überhaupt unterstützt - ein entsprechendes BIOS-update gibts nämlich nur für das K7S5A PRO...

Hat irgendwer Erfahrungen / Infos?

so short,

Pulse-Seeker 01.01.2004 18:48

wenn auf der herstellerseite bei den bios-spezifikationen bzw bios-updates nix dementsprechendes steht dann wird das teil keinen 1600er unterstützen...

FendiMan 01.01.2004 19:00

http://www.ecs.com.tw/support/techcpu/duron_morgan.htm

The_Lord_of_Midnight 01.01.2004 19:00

da kommt nur eine einzige cpu in frage:
AMD Athlon XP 2400+, 2000MHz, 133MHz FSB
http://www.geizhals.at/a35425.html
ab 80 euro.
alles andere ist sinnlos. denn mit dieser cpu ist ende der fahnenstange. mehr geht nicht, damit brauchst du auch nie wieder ans aufrüsten denken. was soll denn ein duron schon bringen ? und in 3 monaten kommt die nächste aufrüstung.

vergiss aber nicht vorher unbedingt ein bios-update zu machen. also bevor du die cpu umsteckst bzw. bevor du die cpu kaufst. wennst das mainboard killst, brauchst die cpu auch nicht mehr ;)

TheMixer 04.01.2004 18:30

Hi & thxx für die bisherigen answers...

@FendiMan: die Tabelle gibt nur Auskunft über Spitfire und Morgan - Cores des Duron, aber nicht bezüglich des neuen Applebred Cores (ein Thoroughbred mit kleinerem L2 Cache).

@LoM: Yepp - das ist sicher die beste/schnellste CPU. Der Duron 1600 kostet aber weniger als die Hälfte und wäre für mich mehr als ausreichend schnell... (siehe Test im WCM #200).

Wie gesagt: ein BIOS - Update das den Duron1600 dezidiert unterstützt gibts nur für das K7S5A PRO. Andererseits ist ein Duron1600 ja nix anderes als ein AthlonXP 1900+ mit weniger L2 Cache - und der wird vom Board ja unterstützt...???

Groovy 04.01.2004 19:14

http://www.ocworkbench.com/ocwb/ulti...=003452#000010
Zitat:

I just get Duron 1400 last week. The multiplier should be 10.5 and the default FSB 133 Mhz.
As far as i know ALL 1.4 Durons are using 133 Mhz FSB bus. It's amazing processor, i could increase FSB speed to 150 Mhz, and the processor still runs much cooler than previous Duron 1000 Mhz (K7S5A v1.0, 256 MB PC133 memory).
I have read that this new Duron can easily reach 1.8 - 2 GHz on the motherboard which supports multiplier change and/or higher FSB speeds.
...ansonsten bei ocworkbench selber fragen, dort sind viele k7s5a user online.

TheMixer 04.01.2004 19:26

thxx für den Tipp - bin inzwischen eh schon in diversen Foren auf der Suche... ist nicht völlig einheitlich, was man da so liest, aber inzwischen denke ich, daß die Applebred-Durons auf allen Boards die mit Athlon XPs 2000+ umgehen können, auch mit diesen Durons umgehen können sollten - zumindest mit einer 80% oder höher - Chance.

Das ist dann ein wahrer Preis/Performance Killer - MB + CPU + Kühler um unter 100 EUR!!! Und das mit durchaus akzeptabler Performance...

so short,

Groovy 04.01.2004 19:26

Hab schon bessere Links gefunden:
http://www.ocworkbench.com/ocwb/ulti...=003742#000000
http://www.ocworkbench.com/ocwb/ulti...=003473#000000

Vom BIOS wird die CPU nicht korrekt erkannt, sollte aber trotzdem kein Prob sein.

Anscheinend hat ecs den BIOS Support des alten K7S5A 1.X eingestellt, da es schon über 2 Jahre auf dem Buckel hat.

TheMixer 04.01.2004 19:44

das mit dem BIOS-Support is was lustig seltsames...
habe gerade gelernt, daß es für die Revision 3.1 des K7S5A ein BIOS mit Datum 030811 gibt, für Ver1.1 ist das neueste aber 021029... bisher gab es aber immer EIN BIOS für beide Versionen...???

TheMixer 04.01.2004 19:56

HEUREKA!!

Finally hab ich die Antwort auf meine Frage hochoffiziell...

Zu finden in http://62.67.229.99/support/aktuelle_cpu_liste.pdf ist, daß das K7S5A PCB Ver. 1.x den AMD DURON 133MHz bis zum Duron 1800 unterstützt.
Somit ist mein Upgrade klar ;))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag