WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ScanDisk funzt nicht mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120527)

Air Michi 01.01.2004 12:37

ScanDisk funzt nicht mehr
 
Hallo Leute, hallo Hardware-Profis!

Seit einiger Zeit versuche ich vergeblich meiner Festplatte den MS ScanDisk laufen zu lassen. Denn nur wenn das abgeschlossen werden konnte, kann ich sie auch wieder defragmentieren.
Aber es läuft nicht! Stattdessen hängt sich ScanDisk auf, wenn der Balken ungefähr 4/5 weit vorangeschritten ist. Das Festplattenlämpchen blinkt rhythmisch weiter. Aber es tut sich nichts mehr. Reagiere ich darauf mit dem "Affengriff", kommt der berühmt-berüchtigte Bluescreen mit der Meldung, daß der PC ausgelastet sei und so weiter und Windows stürzt ab.:(

Wer weiß einen Rat?:confused:

Tschüß

Michi:confused: :confused: :confused: :(

Huss 01.01.2004 13:03

Re: ScanDisk funzt nicht mehr
 
Zitat:

Original geschrieben von Air Michi
Das Festplattenlämpchen blinkt rhythmisch weiter. Aber es tut sich nichts mehr.
Hallo Michi,

Dringenst die Daten Backupen und versuchen, die Platte neu zu formatieren.
Vielleicht hat sie was und gehört sowieso getauscht - oder das Dateisystem ist durcheinander und nacher gehts wieder.

Wenn du FAT/FAT32 hast, vielleicht im DOS versuchen scandisk zu machen.
Jedenfalls würde ich zuerst die wichtigen Daten sichern.....

franznovak 01.01.2004 17:27

1.) Welcher HDD-Hersteller ?! -> HDD-"Test"-Tool auf der Herstellerhomepage downloaden
2.) HDD-S.M.A.R.T.-Infos auslesen (zB. mit ADIA32 oder sonstigen S.M.A.R.T. Progis)

baksteen33 01.01.2004 23:46

Hallo Michi

Es gibt für win98se ein scandisk update. Vielleicht is es die Lösung? Hast Du kürzlich auf eine grössere HD umgestellt? Check Microsoft.

Gruss

Jaap

Air Michi 02.01.2004 10:09

Hallo allerseits!

Danke für Eure Antworten! Eine Formatierung will ich unter allen Umständen vermeiden....:(
@Huss: Soweit ich weiß habe ich FAT32. Leider weiß ich nicht mehr, wie ich beim ScanDisk unter DOS vorgehen muss.....:confused:
@Franz: Ich habe einen Aldi-PC (Medion), muss erstmal im Handbuch nachgucken, von wem die Festplatte ist. Was hat es mit den Smart-Infos auf sich?
@Jaap: Danke Dir, ich werde das mal überprüfen. Nein, ich habe immer noch dieselbe festplatte wie beim Computerkauf. Ich bräuchte allerdings bald eine zweite Festplatte......(der Flusi frißt Platz).

Falls noch jemand eine Idee (KaffDad;) ) hat, möge sich hier melden. Danke!

Tschüß

Michi:cool:

baksteen33 03.01.2004 05:11

Hallo Michi

Was ist das genaue Problem? Funktioniert nur Scandisk nicht oder kannst Du überhaupt nichts mehr machen? Wieviele Partitionen hast Du? Wieso willst Du nicht neu formatieren? Welche HD-Marke wurde schon gefragt. Was war die letzte funktionierende Konfiguration? Hattest Du zuletzt was geändert?

Macht die Platte Geräusche? Hoffentlich nicht.

Gruss

Jaap

Air Michi 03.01.2004 09:04

Hallo Jaap!

Ich werde mal versuchen, auf Deine Fragen gezielt zu antworten:

Ja, Scandisk ist das einzige Problem. Aber wie gesagt, nur wenn das geht, kann ich auch defragmentieren.... :(
Scandisk funzt bei der Partition C nicht (wo also Windows, andere proggis Flusi liegen). Bei der anderen Partition D (Word-Dateien, Bilder usw.) gehts.
Formatieren will ich nicht, weil ich Angst habe, dass was schief läuft und Daten verloren gehen und weil das sehr zeitaufwändig ist. Bin ja kein Computerprofi.......
Bei der HD handelt es sich um eine 20 GB große Fast PIO4 ATA66 (PC habe ich damals bei ALDI gekauft Medion). Auf der C-Partition habe ich noch 1,2 GB Platz.
An der Festplatte habe ich nichts geändert. Wenn die Störung auftritt, macht sie keine Geräusche, nur das rhythmische Blinken des Lämpchens fällt auf. Mache ich den Affengriff, kommt die Meldung, dass das System instabil oder ausgelastet sei....?:confused:
@Huss: FAT32 ist vorhanden.

Tschüß

Michi:cool:

Huss 03.01.2004 11:39

Zitat:

Original geschrieben von Air Michi

Scandisk funzt bei der Partition C nicht (wo also Windows, andere proggis Flusi liegen).

Hallo Michi,

Suche mal mit der Suche auf deiner HD nach scandisk.* und merk dir den Ort. (...schätze mal auf c:\windows oder c:\windows\command)

Dannn Dein windows beim runterfahren in den DOS Modus.

am dosprompt versuchen einzugeben "scandisk c:" Wenn er das Programm nicht findet - du es aber auf der Platte hast mußt du in den Ordner
springen wo es ist:

Am DOS-Prompt mit "cd.."+"Enter" springst du einen ordner zurück
mit "cd windows" springst du in den überliegenden Ordner falls der Windows heisst....

Ich hoffe es funktioniert dann.

Andere Möglichkeit, gleich im DOS Modus zu straten: Kurz vor Windows start F8 drücken - dann bekommst du ein Menü ....starte im DOS Modus.

Es sei aber gesagt: Wenn der Fehler gravierend ist - hast du bei der Bootpartition ein Problem - denn mit einfachen kopieren auf eine neue HD kannst du nicht alles kopieren. Das geht nur mit entsprechenden TOOLS - aber die funktionieren auch nur, wenn die Partiton in Ordnung ist.

Sollte scandisk nicht funktionieren - wende dich an einen "wirklichen" Computerkenner in Deinerm Umfeld. (Zumindest hoffe ich dass der wriklcih weiss was er tut.....)

Air Michi 03.01.2004 12:03

Hallo Siegfried!

Danke für Deine Ausführungen. Scandisk liegt tatsächlich im Ordner Command. Ich versuche dann mal Scandisk unter DOS zum Laufen zu bringen......:rolleyes: :rolleyes: :confused: :(

Ich werde aber noch eine Mail an den Support schicken.

Tschüß

Michi:cool:

baksteen33 04.01.2004 16:31

Hallo Michi

Danke für Deine Antworten. Ok, dass Problem lässt weiter eingrenzen. Ich denke übrigens, Du hast eher ein Software-problem... Vielleicht gar ein Virus oder Wurm? Was waren Deine letzten Aenderungen am System?
Eine Angabe zur Festplattenmarke/-typ fehlt noch. Ist wichtig, will man eine gründliche Fehleranalyse der HD laufen lassen. Jedes Fabrikat kocht da sein eigenes Süppchen.
Wenn im Gerätemanager nichts steht (es steht dann z.B. 'Generic IDE Disk Type-XX), sind vermutlich irgendwelche Treiber nicht richtig installiert. Jetzt entweder Treiber installieren oder Gehäuse auf. Wie Du willst, Michi. Festplatte rausnehmen ist meist einfacher. Falls, entlade Dich bitte vorher.

Scandisk
Das Scandisk Update von MS (kb 243450), welches ich erwähnte, ist lediglich für Scandisk mit >32GB-Festplatten (hab schnell nachgeguckt). Bei Dir also noch nicht relevant. MS ist immer noch eine gute Quelle, aber meine vorheriger Input an Dich, leider Unnütz. War halt aus dem Stehgreif... Sorry.

Scandisk kommt manchmal mit erratischen Fehlermeldungen. Persönlich habe ich, aufgrund schlechter Erfahrungen mit win95 'Scandisk fixes' gelernt, diese Meldungen zu ignorieren und in der Folge nie Probleme gehabt. Statt zu scandisken, spiegle ich halt ab und zu in 98. Oder setze es neu auf...
Daher nehm ich an, das es nicht tragisch ist für Dein System, wenn Du jetzt eine kurze Weile nicht scandisken kannst.

Obige und nachfolgende Ausführungen sind davon ausgehend, dass lediglich Scandisk nicht funzt, sonst aber alles einwandfrei läuft... Und Du in der Konsequenz eine neue HD hast. Die System-Meldungen die Du erhälst, sind ein Hinweis, dass Dein System seinen (Speicher)Grenzen erreicht hat.

Möglichkeit:

Da Du sowieso demnächst beabsichtigst, eine neue Platte zu kaufen, 'organisier' Dir diese 2. Platte mal. Kann nie schaden. Bitte beachte hierbei: Bei Win98se ist bei >120GB HD's Schluss, also keine 160GB-HD kaufen. Eine gute Grösse vielleicht 80.
Deine grossen Vorteile, mittels der zweiten Platte: Du kannst sie mitnehemen in Dein neues System. Irgendwann... Noch wichtiger, sie wird mittlerweile, sehr behilflich sein für den Flusi. Du holst so, das allerletzte aus deinem Medion 'FlyTendo' heraus.

Ich hör hier mal auf, und sende Dir gerne auf Wunsch den Rest. Es geht ein bisschen mehr in die Tiefe bez. des HD-Wechsels... Es müssen einige Kleinigkeiten beachtet werden...

Meine grosse Frage: Bist Du ein 'Do-it yourselfer?' Willst Du wissen, wie es geht? Meine Ausführungen, nur interessant für Jemand, der es selber machen will...

Mittlerweile, Gruss

Jaap


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag