WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wideview- Ich brauche Hilfe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12040)

Flusi_Schorsch 09.01.2001 17:54

Benötigt Wideview auf dem anderen vernetzten Rechner (bei zweien) Rechenleistung oder braucht das im Prinzip nur die Grafikkarte??

EDXF 10.01.2001 10:44

Hi Flusi_Schorsch

Generel brauch der Client-Rechner auch Power.

Es kommt aber darauf an, was du darstellen willst. Bei Ausenansichten ist ganz klar ein starker Rechner angesagt, da dieser selber die Scenery berechnen muß. Brachst den Client für Instrumente, Dann kan auch en weniger starker rechner ausreichen. (Ca 233Mhz oder so) Wichtig ist, das dein Netz Leistungsfähig ist also 100Mbit. Dann kan man WideWiev auch einstellen. Je weniger daten gesendet werden müssen, desto flüssiger läuft der Client.

Fals du ein Add-on program auf dem Client Rechner laufenlassen willst. Würde ich dir zu WideFS raten, da diser den FS ersetzt.

Gruß Holger

Flusi_Schorsch 10.01.2001 14:38

Muß dann auf dem zweotrechner auch der FS installiert werden?

gringo1 10.01.2001 14:46

WideFS was iss den das? Habe mir auf der Wideview Homepage das neuste gesaugt und das war Wideview200 Lite!

Bitte mehr info´s

Frank

Flusi_Schorsch 10.01.2001 18:29

Es ist ein super Programm (soweit ich weiß speziell für den FS, um auf zwei vernetzten Pc´s 2 vers. Ansichten darstellen zu lassen. (z.B.:Panel, Sicht)

Flusi_Schorsch 10.01.2001 18:30

Es ist ein super Programm (soweit ich weiß speziell für den FS, um auf zwei vernetzten Pc´s 2 vers. Ansichten darstellen zu lassen. (z.B.:Panel, Sicht)

EDXF 10.01.2001 19:59

HI

Also, WideWiev braucht man um zwei oder mehrere Computer miteinander zu vernetzen.
Auf allen Computern muss FS installiert sein,
da Widewiev nur die daten vom Server (Hauptmaschine) zu den Clients sendet.

Mit WideFS kann man den FS vergessen, da dieses den FS ersetzt. (aber nur die Clients). WideFS kann aber keine Scenery oder Instrumente zeigen. Es ist da um add-ons die auf dem FSUIPC oder FS6IPC aufsetzen benutzen zu können.

Gruß Holger



gringo1 11.01.2001 08:05

Hei Holger,

also WideFS nur benutzen wenn ich itgend ein Add-on benutze (z.B. CoPilot2.5)

Wideview 2000 Lite wenn ich auf nem zweiten Rechner auch Instrumente und Sicht haben will (mit ner Fs2K Installation)

richtig verstanden ?!?

Frank

EDXF 11.01.2001 09:10

Hi

Ja. Jetzt kenne ich nicht copilot 2.5 aber EFIS98 oder MovingMap sind solche programme die mit WideFS laufen.

Gruß Holger

gringo1 11.01.2001 11:31

Hallo Holger,

brauch ich denn auf dem zweiten Rechner zur darstellung der Instrumente ne Vollinstalltion von FS oder reicht auch ne minimale?

Gruß Frank

PS: Habe mir dein Profil mal angesehen. Haben wohl die gleichen Interessen!!
Bist du inner German Airways VA als Pilot gemeldet - da gibts´s auch ne Holger? Flensburg da studiert ne Schwägerin von mir - coole Stadt !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag