WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   bremst die alte harddisc eine neue??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120397)

computer-dummy 30.12.2003 20:41

bremst die alte harddisc eine neue???
 
guten abend alle miteinander
hab im keller eine samsung sv0844a festplatte mit 8.4 gb gefunden und möchte sie in meinen rechner als slave zu einer seagate mit 60 gb und 7200 u/min dazuhängen.
nun die gretchenfrage:

bremst diese alte platte meine neue aus??
wer kann mir helfen?

hab win xp pro
vielen dank im voraus

Karlsdorfer 30.12.2003 20:51

Meines Wissens nach sind 2 Festplatten immer so schnell wie die langsamste!

computer-dummy 30.12.2003 20:58

würde dann nicht auch ein cd rom laufwerk die platte bremsen, wenns am gleichen controller hinge?? ist ja auch viel langsamer.

utakurt 30.12.2003 21:33

hmm - guckst Du hier:
 
hmm - schau mal:

http://www.nickles.de/c/s/4-0011-297-2.htm

Seiten 8 & 9

FendiMan 30.12.2003 21:35

Bei mir bremst sich gegenseitig nichts aus, obwohl ich als Master das DVD-LW und als Slave die Systemplatte an einem IDE-Anschluss hängen habe.

Chamachie 30.12.2003 21:40

Der Controller spricht beide Platte mit der jeweiligen max. Übertragungsrate an, die neuere Platte wird also nicht ausgebremst. Die einzige Einschränkung ist, das der Controller nicht auf beide Platten gleichzeitig zugreifen kann.

Groovy 30.12.2003 22:37

Ich habs so verstanden dass das langsamere Laufwerk das schnellere bremst, wenn sie gleichzeitig im Betrieb sind.
Wenn nur die schnellere arbeitet dann gibts keine Bremse.

computer-dummy 31.12.2003 11:53

wenn ich das richtig versteh, dann kann ich die alte platte als musikspeicher nehmen und solange ich nicht auf diese songs zugreif, ist die schnelle platte noch immer so schnell wie vorher, oder?

gorie 31.12.2003 13:49

die Geschwindigkeit wird keineswegs eingebremst, das wäre doch ein Witz!

Wenn auf der Autobahn ein Käfer mit 80km/h fährt müssen deswegen nicht alle anderen Autos genauso langsam fahren!

enjoy2 31.12.2003 13:57

es gab früher, laut meines Wissensstandes, Probleme diesbezüglich, mit den heutigen Komponenten ist dies kein Problem mehr.

Einzig wenn beide angeschlossenen Laufwerke gleichzeitig auf den IDE Kontroller zugreifen und dadurch die max. Übertragungsrate des IDE Kanals überschritten wird, bremsen sich die Laufwerke ein wenig.

siehe auch http://www.heise.de/ct/faq/result.xh...dma-modi.shtml


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag