WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   fliegen der Pilatus Porter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=12035)

Luettge 09.01.2001 12:22

hallo,
Leute, ich wollte Euch nochmals auf diese hervorragende Maschine aufmerksam machen. Was ich noch festgestellt habe: ich habe mit ihr die höchsten Frameraten, irgendwie scheinen die Gauges keine Leistung vom Rechner zu saugen. Da kann eigentlich nur noch die Camel mit fast gar keinen Gauges mithalten...
Aber: außer Checklisten habe ich keine Anleitung zu diesem Teil. Ich weiß eigentlich nicht, wie man das Ding so richtig fliegt. Was ist denn da überhaupt für ein Triebwerk drin? Vom Verhalten und vom Sound her hat es wohl nix mit einem Kolbenmotor zu tun, oder?Ist es normal, daß ich den Umkehrschub schon in der Luft mit dem Throttle im CHYoke (Gameport) aktivieren kann (ist ja recht praktisch...).
Und ich habe es auch noch nicht geschafft, das Teil normal zu starten, nehme leider immer nur Strg-E.
Interessant ist auch, daß das Triebwerk immer eine Weile braucht, bis es reagiert, dadurch ist es recht schwierig, einen sauberen Anflug hinzukriegen, weil man die Solldrehzahl eben nicht so einfach trifft.
Aber das Flugverhalten ist einfach klasse...

Aber ihr fliegt ja nur die die Heavies,...
Oder????

Gruß Uwe

Peter 09.01.2001 13:14

Hallo,
Zum Sound:Es ist auch kein Kolben Motor,sondern ein Jetprop,wie die Kingair.
Eine sehr gute Site zur Porter:http://mypage.bluewin.ch/aviationworld/pc6/index.htm

Achja :Dieser Ordner hätte eigentlich in die Software Rubrik gehört!!!
MfG Peter

aeropolis 09.01.2001 18:29

Hallo Uwe

Hier einige Info über der PC 6 Pilatus Porter

Es handelt sich um ein klein mittel transport Flugzeug mit besondere flug eigenschaften.
Er ist ende der 70 jahren entwickelt und konzepiert worden
Der pilatus Porter ist ein S.T.O.L. Flugzeug.
STOL steht für short Take Off and landing
(kürze Start und landung)
Er wird in der Schweiz hergestellt
Desswegen oft wird er in gebirge und Gletsceher eingesetzt.

Dieser Flugzeug kann in knappe 100-150 m schon starten und landen
das ganze dank an grosse Flügel profil und vor allem an sein starke Pratt & Whitney (Modell PT6A-27 aktuelle Version) Turbo Prop engine.

Eine kurze Landungstrecke ist möglichd auch weil bei der Landanflug verfügt man die Umkehrschub durch die linke hebel nach hinten betätigt. (in FS 2000)
Das Flugzeug wird stark ausgebremst.
Er verfügt zusätzlich ein stark und Fix Fahrwerk bauweise konstruktion da er grosse schläge auf eine Piste absorbieren kann ohne grosse schädigungen

Ein klein grosse " Herkules " der lüfte.

Zurück zu FS 2000

In Cockpit sind 3 grosse hebel angebracht

Links
Propeller Drehzal Leistung
Beim hinten schieben (Zu Dir) zusätzlich Umkehrschub.

Mitte
Schub

rechts
Propeller Verstellung
Nach hinten schieben (Zu Dir) Turbo Prop stellt sich ab.

Schnelle Engine start
Alle unten Links angebrachte knöpfe nach oben schieben (von links nach rechts)

Sehr wichtig
Bevor die propeller in bewegung setzt
Der Linke und der rechte hebeln müssen leicht nach vorne sein (von Dir weg)

Obere reihe alle 3 knöpfe nach oben betätigen
Jetzt der 4. oben rechts betätigen und halten bis der propeller ein Ton von sich gibt und fängt zu anspringen (das hört man nur)

PS Für fragen und problemen über Triebwerken gibt es ein Ordner unter SOFTWARE / ENGINE STARTEN

Es ist gedacht alle themen und auseinander setzungen in zusammen hang mit triebwerken dort zu schreiben.


Grüsse

Bruno " Aeropoli "




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag