![]() |
Gutes IFR Panel?
Hallo!
Da ich meinen FS2002 nutzten möchte um IFR Procedures üben zu können, suche ich jetzt ein gutes (wenns geht freeware) IFR Panel für eine GA Singe Engine Maschine (z.B. Mooney). Das Panel sollte vor allem einen voll funktionsfähigen Transponder, ein DME mit "hold-Funktion" haben und auch das ADF sollte zwei Frequenzen ansprechen können, sodass es mit einem RMI koppelbar ist. Die Microsoft Standard IFR Panels sind ja nicht ganz das gelbe vom Ei. Auch meine Suche bei AVSIM und Flightsim war erfolglos. Vielleicht wisst ihr Rat. Danke für jede Antwort Roland |
Hallo Roland,
ich suche ebenfalls seit längerer Zeit ein Freeware-Panel, dass sich zum einfachen IFR-Training eignet. Und um ganz ehrlich zu sein: bleib bei den MS Modellen. So schlecht sind sie auch nicht. Dagegen haben se aber eine luxuriöse Ausstattung und sind darüberhinaus auch hübsch anzusehen. Alle Freeware-Modelle haben maximal die gleichen Funktionen aber ganz sicher nicht mehr. Leider. Wenn du aber nicht unbedingt einen Uhrenladen brauchst, kannst du dir vielleicht einmal die PC-12 von FS Panels angucken. Ich hatte sie vor langer Zeit mal und bin sehr gerne mit ihr geflogen. Das besondere ist, dass sie als einzige mir bekannte Maschine zwei ADF-Geräte hat und damit auch zwei NDBs anpeilen kann. Gruß Hinrich |
Hallo Hinrich,
Danke für die schnelle Antwort. Ich hab die PC12 ausprobiert. Das Panel is wirklich nicht schlecht. Schade dass ich die real nie fliegen werden kann. Bleibt wohl bei einer 182er. :) Wie gesagt es muss nicht Freeware sein. Vielleicht kann mir noch jemand einen Tip geben. Grüße Roland |
Hi Roland!
Ich hab einmal vor langer Zeit Panels gefunden, die dem Elite-Simulator nachempfunden wurden. Eines davon, die C172, ist noch auf AVSIM. Dort sind auch noch weitere Elitepanels, die ich aber nicht getestet hab. Ob das C172-Panel noch im FS200x geht, weiss ich leider nicht. Such im AVSIM-Forum nach "panel elite" lg, |
Hallo Heini!
Danke für den Tip. Ich hab die Panels gefunden. Die C172 die du angesprochen hast ist leider für den fs98 und wird im FS2002 nimma funktionieren. Ich hab aber ein IFR Panel für die Baron für den FS2000 gefunden welches (wie ich getestet habe) auch im FS2002 super funktioniert. Ist zwar keine Single Engine von den Approachspeeds her kann man sie aber durchaus als schnelle Single durchgehen lassen. Bei diesem Panel kann man sogar zwei ADF Frequenzen am RMI anzeigen lassen und die Aufschaltanlage is auch toll. Wär also auch was für dich Hinrich. Danke und Grüße Roland |
:eek: :eek: :eek: WO? :eek: :eek: :eek:
|
Hi, um IFR wirklich zu trainieren habe ich zwei Favoriten: Das Project Magenta IFR Panel für eine C172 oder Piper Warrior und die Flight1 Meridian. Beide Panels haben wirklich flüssige Displaydarstellungen, die ich so noch bei keinem anderen Addon gefunden habe. Während das Project Magenta Panel eine komplette, analoge Ausrüstung simuliert, bietet die Meridian neben dem bekannten Garmin GNS 530 eine moderne Meggitt LCD Instrumentierung. Ich habe viel ausprobiert, komme aber immer zu diesen beiden zurück.
|
Hallo!
Das Project Magenta Panel habe ich mir auch schon angesehen. Kann man das Panel auch nur anstatt des IFR Panels der Standard C172 verwenden, oder brauche ich zur Verwendung zumindest zwei Bildschirme und zwei Rechner. @Lörch: Hier:http://library.avsim.net/sendfile.php?DLID=4566 Ich habe den mitgelieferten Fahrtmesser noch durch das Standard Gauge der Baron ausgetauscht, da das mitgelieferte Gauge eine Fehlermeldung im FS2002 produziert. Danke und Grüße Roland |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag