![]() |
Hallo,
habe meinen Schubregler in Gang gesetzt, bin auch recht zufrieden, aber: Ich habe ein 100 k-Poti, und der sollte doch in Mittelstellung auf Throttle=0 kommen. Kommt er aber nicht, sondern nur auf 100 k. Ich kann demzufolge das Reverse-Throttle nicht bedienen. Ich habe den Regler mit den 100 k auch kalibriert. In der FS.CFG habe ich den Parameter Axis_Throttle_set oder wie das heißt gesetzt, also nicht Throttle1 oder so was. Kann mir jemand mal genau sagen, was er in der FS.CFG stehen hat und wie der Throttle kalibriert wird? Oder muß ich über 100 k kommen, oder darf ich nur die halbe Range kalibrieren? Muß doch zu schaffen sein... Gruß Uwe |
Hallo Uwe,
ich mache es kurz : Für den throttle über den gameport mußt du einen 50 kOhm-Poti benutzen, da folgende Werte über die Schnittstelle "im PC" einfach festgelegt sind : Mittelstellung des Joystick = 50 KOhm (in jeder Achse) Vollausschlag vorne = 0 kOhm (ja Achse) Vollausschlag hinten = > 50 kOhm (je Achse). Wenn du getrennte Throttle und Reverser-Hebel benutzen willst, so mußt du auch die Potis in diesem Strang getrennt regeln können, d.h. für jeden Hebel einen Poti. Somit mußt (!!!!) du für den throttle 50kOhm und für den reverser kannst du 50 kOhm (oder auch 100kOhm) benutzen. 50 kOhm Mittelstellung am Gameport ist einfach Gesetz ! Wenn nicht, dann habe ich da generell etwas nicht kapiert oder das trifft nur auf meinen PC zu... ;) Hoffe, dir geholfen zu haben. Bin gerade selber dabei eine "final Version" des Schubreglers zu bauen... Happy "Throtteling", Gruß Syff |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag