WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Umfrage: Wie heiß wird euer nForce2 MB ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120311)

Player 29.12.2003 23:19

Umfrage: Wie heiß wird euer nForce2 MB ?
 
Hallo, aus gegebenem Anlass möchte ich hier eine kleine Umfrage starten:
Wie heiß wird euer Chipset auf einem Motherboard mit nForce2 ?

Meines (MSI K7N2 Delta-L) zeigt im Leerlauf 42-43 Grad an, bei Vollast bis zu 48/50 Grad ! Ist das normal ? Was meint Ihr ?

Auf Antworten freut sich
Charly.

Groovy 29.12.2003 23:31

Da verwechselst mit der CPU Temp oder?

Player 29.12.2003 23:59

NEIN !

Cpu hat zwischen 49 und 56 Grad (Athlon XP 2800+)

Angeblich wird die Chiptemperatur (Mainboard - Sensor) bei NForce Chipsätzen in der Northbridge gemessen.

Groovy 30.12.2003 00:33

Zitat:

Original geschrieben von Player
NEIN !

Cpu hat zwischen 49 und 56 Grad (Athlon XP 2800+)

Angeblich wird die Chiptemperatur (Mainboard - Sensor) bei NForce Chipsätzen in der Northbridge gemessen.

DOCH !

SockelA mobos haben normalerweise 2 CPU Temp Auslesemöglichkeiten, über Diode und Sensor.

Die Luft im Case kann doch keine 50°C haben, außer es befinden sich wirklich keine Gehäuselüfter im Case. :D


Zeigt das BIOS auch so hohe Temps an?

maXTC 30.12.2003 00:52

ich habe eine MB temp von 36°C.

keine ahnung ob die temp. zu hoch ist, mein system läuft einwandfrei, deswegen habe ich mir darüber noch keine gedanken gemacht. ;)


@player - hast du dein bios schon mal upgedatet?

irgendwo habe ich gelesen...

Zitat:

die original version zeigt die temp falsch an...und wenn du die temp unter windows ansehen willst, verwende Motherboard Monitor 5... das MSI ding is nich zu wirklich zu gebrauchen
ob da etwas dran ist weiß ich nicht, 48-50 grad kommen mir aber auf jeden fall ein bisschen zu "warm" vor...

jayjay 30.12.2003 12:43

mein board (epox) hat im gerade 32grad und der compi läuft seit ca. 3h im normalen windows-betrieb ...

50grad find ich dann schon ein bisschen ziemlich heiss :rolleyes:
dass die meisten boards nicht genau auslesen ist auch meistens der fall - da wird zt. um 10grad zuviel angezeigt.

hast du gehäuselüfter?

Sesa_Mina 30.12.2003 13:02

50° CPU bei Vollast
28° board. :D (4° über Raumtemp)

und die Festplatten liegen zwischen 25° und 29°

tintifax 30.12.2003 15:04

abit nf7-s

habe mb temp zwischen 28° und 35° (unter vollast)
und cpu temp zwischen 38° und 49° (unter vollast)

beste grüße

flocky 30.12.2003 16:19

8rda+
FSB auf 400MHz
derzeitige temp is 32°C (wakü :D)

Player 30.12.2003 21:47

@Groovy
Also mit dem MBM 5.3.5.1 kann ich drei verschiedene Temperaturen erkennen, nur (außer CPU) weiß ich nicht bzw. konnte nicht herausfinden, wo denn die Sensoren dafür liegen.

@maXTC
Das BIOS ist vom 8.12.03 - also nicht gerade veraltet. (Noch dazu, wo ich das Mainboard erst am 10.12.03 gekauft hatte !)

Der Grund meiner Umfrage ist, daß wie im anderen Thread (Hardwareprobleme - 'Lautsprecher piepst') nachzulesen, ich vermute das da irgendwas zu warm wird.

Aber ich spiele mich schon mit dem Gedanken, jetzt nach einigen Jahren guter Dienste, das Gehäuse in Rente zu schicken.

Vielleicht hatte ja doch der Leidensgenosse recht, der meinte die Durchlüftung meines (Computer- :D ) Gehäuses sei nicht optimal ?

Aktuelle Temperaturen: CPU 50 Grad, MB 43 Grad HD 28 und 30 Grad.

Naja, werden sehen.

Jedenfalls herzlichen Dank für alle bisherigen und künftigen Antworten und einen guten Rutsch an alle

wünscht
Charly.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag