WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   test dl-714p+ mit inode xdsl@home (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120209)

schweigi 29.12.2003 08:17

test dl-714p+ mit inode xdsl@home
 
hab da eine grosse bitte!

wer von euch läßt mich bei seinem inode xdsl@home -anschluss meinen dl-714p+ ausprobieren. da mir leider in keinem der einschlägigen foren wirklich geholfen werden konnte, möchte ich es auf diesem wege versuchen. du solltest irgendwo zwischen wien und wr. neustadt diesen zugang haben.

ich möchte unbedingt weg von der telekom. nur wenn meine hardware beim neuen provider nicht funzt bringts auch nix. inode hat beim xdsl@home das selbe anwahlverfahren (pptp mit dynamischer ip) wie hostprofis.at - den isp, den ich gerne hätte - oder hat gar wer hostprofis.at mit dem dl-714p+ im einsatz??

wer hilft mir. bringe router und laptop mit - versuche mich bei dir einzuwählen und bin wieder weg. bitte um hilfe.

thx,
schweigi

gorie 29.12.2003 09:31

Vertrauen ist gut...
 
...Kontrolle ist besser! :)

Nachdem xDSL eh PPTP verwendet (wie das restliche ADSL auch) darf es mit dem Router eh kein Problem geben! Die Unterschiede machen sich ja nur am Modem bemerkbar, nicht an der Router-Seite!

schweigi 29.12.2003 09:42

hi!

ich hab derzeit aon-adsl im einsatz. hab bei der wan-konfiguration bei my-ip die 10.0.0.140 stehen. subnet 255.255.255.0 und server-ip die 10.0.0.138. das funzt.

bei hostprofis.at (analog zu inode xdsl@home) darf ich aber die 10.0.0.140 NICHT verwenden. dort krieg ich nach angabe der hotline eine ip dynamisch zugewiesen. was trag ich dann bei my-ip ein? leer lassen geht bei d-link nicht. soll ich dann die 0.0.0.0 lassen? oder kann ich sowieso die 10.0.0.140 verwenden.

wer kann mir da helfen? darum wollt ich es vorher gerne ausprobieren. sonst kündig ich die telekom und mit dem neuen isp funzt es net *gg*

thx for help!

schweigi

gorie 29.12.2003 10:29

wenn du im Webinterface des Routers als WAN- Typ "dynamic IP-Adresse" auswählst, musst du außer deiner LAN- Adresse für den Router (die du ja frei wählen kannst) nix eingeben!
Ergo auch keine Probleme mit xDSL

schweigi 29.12.2003 11:19

aber wo gebe ich dann meinen usernamen und pw für die pptp verbindung ein. bei dynamic-ip im wan menu kann ich nur meine server-ip eintragen - also 10.0.0.138. keine kennung kein pw.

beim pptp menu hab ich my-ip: derzeit bei aon eben 10.0.0.140
subnet: 255.255.255.0
server-ip: 10.0.0.138

und my-ip sollte bei hostprofis dynamisch sein (analog inode)?

was tun?

thx,
schweigi

LouCypher 29.12.2003 16:52

bei manchen routern gehts wenn du einfach das "my ip" feld leer lässt, sonst alles wie bei adsl einträgst. Solltest du allerdings auch das voip addon nehmen kannst den router (bzw. alle router) vergessen.

gorie 29.12.2003 19:00

du kannst ja irgendwo den WAN- Typ einstellen (PPoE, PPTP, static IP, dynamic IP)... da erstmal auf dynamic IP wechseln

Benutzername und Password wirst du irgendwo im Modeminterface eingeben müssen...

schweigi 30.12.2003 11:18

thx gorie!

kannst du mir vielleicht auch noch verraten wo? ichglaub nämlich nicht, dass ich in das modem reinkomm. das pw ist sicher vom provider gesetzt - ist ja sein eigentum.

schweigi

gorie 30.12.2003 12:49

hmm... zum modem bekommst ja normal auch eine CD, mit der du deine Einstellungen reinspielen kannst dazu... außerdem ist dort im Manual auch beschrieben wie du die Dinge einstellst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag