WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   A319er??????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120147)

General 28.12.2003 16:32

A319er???????
 
Hi!

Auf der Seite von worldairro*** hab ich gerade die Informationen über die PrivatAir DVD gelesen und da stand das der A319 von Düsseldorf Nonstop nach New York fliegt!:eek:

Jetzt wollt ich mal wissen was das für Treibwerke sind???

Gruß

Patrick

Biberbruder 28.12.2003 16:49

Hiho Namensvetter,

Soweit ich weiss müssten das die normalen Standarttriebwerke sein.Das sie den Flug Nonstop bis nach NY schafft liegt wohl an den Zusatztanks den die Privatair Maschinen haben.Das sind ja Luxusliner die nicht die Passagierkapazität haben wie die der grossen Carrier.Also blos viel Luxus und wenig Passagiere,da kann man den Gepäckraum als zusätzlichen Tank benutzen.

dvd-maxi 28.12.2003 16:58

Hi,
die DVD hab ich mir bestellt, weil ich mit der 737 von München nach New York geflogen bin. Ich glaube aber die A319 hat stärkere Treibwerke!
Gruß Max

General 28.12.2003 16:59

Hi!

Danke für die Erklärung. Ich dacht die haben Spezial Treibwerke, oder so.

Gruß

Patrick

Nachtrag:

Wieviel haste für das Ticket hingeblättert und was gibts an Bord zu essen???:D

dvd-maxi 28.12.2003 17:10

Das war net Billig ging aber alles über Miles@more!
Essen von uns:
http://www.airlinemeals.net/meals/PrivatAir.html
Gruß Max

General 28.12.2003 17:18

Hi!

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Davon kann man als "Holzklassen" Passagier nur träumen:D .

Gruß

Patrick

Blind PAX 28.12.2003 21:00

Hallo allerseits!

Ist der Privat Air-A319 nicht ein ACJ(Airbus Corporate Jetliner)? Das ist eine spezielle Variante des A319 für geschäftliche Zwecke. Das Management von DaimlerChrysler jettet z.B. mit so einem Teil zwischen Stuttgart(Europa-Zentrale) und Auburn Hills(US-Zentrale) hin und her. Dat Dingen hat etwas mehr als 40 Sitzplätze wenn ich richtig weiss, die Privat Air-Maschine liegt glaube ich auch irgendwo in dem Dreh. Das ergibt hohen Komfort in der Kabine und viel leer stehenden Gepäck-/Frachtraum, der dann für Zusatztanks verwendet wird wie schon geschrieben wurde.
Das ganze gibt's auch von Boeing, nennt sich BBJ(Boeing Business Jet) und ist eine Abwandlung der B737-700. Privat Air hat auch so eine Maschine, und zwar mit 48 Sitzplätzen wenn ich richtig informiert bin. Beide Maschinen werden im Auftrage der Lufthansa auf Nonstop-Flügen in die USA eingesetzt wobei es nur eine Business-Class gibt. Ein Spezialangebot für Geschäftskunden halt.

tamiko 28.12.2003 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Blind PAX
Ist der Privat Air-A319 nicht ein ACJ(Airbus Corporate Jetliner)?
Korrekt ;)


Ja, die Bestuhlung würde ich angenehm finden :eek:

http://airliners.net/open.file/401433/L/

Lexif 05.01.2004 11:55

Hallo!

Es gibt übrigens auch den von Boeing den größeren BBJ2, der auf der 737-800 WL basiert.
Hier ein Bild:
BBJ2: http://www.airliners.net/open.file/396670/L/
Privat Air BBJ: http://www.airliners.net/open.file/451106/L/
Privat Air A319: http://www.airliners.net/open.file/463626/L/

Privat Air nennt ihre Flieger A319 LR, Airbus führt allerdings Privat Air auf ihrer ACJ-Webseite als Kunden des ACJ auf:


Zitat:

Customers include corporations, governments and individuals. They include Aero Services Executive of France, the Al Kharafi group of Kuwait, DaimlerChrysler of Germany, PrivatAir of Switzerland, Qatar Airways, the Italian, French and Venezuelan Air Forces, and undisclosed clients.

More than 15 ACJs have been delivered to date and are in service in Europe and the Middle East.
(von http://www.airbus.com/media/acj.asp)

Schönen Tag noch!

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag