![]() |
chello selbst installieren
Hallo Alle,
Ein Freund von mir hat Chello Student Connect und hat sich jetzt einen neuen Computer gekauft. An den möchte er jetzt auch natürlich Chello anschließen und nun die Frage : Wie macht man das? ;) lg & danke, revell |
Hallo
Ruf bei Chello an. Sie müssen dort deinen Netzwerkanschluß freischalten. Weitere Anleitungen gibt er Dir dann schon. mfg lacky_luke |
Heißt das ich kann chello gar nicht selbst installieren und muss die 0900 Nummer anrufen?
|
Die Netzwerkkarte aus dem alten Rechner nehmen in den neuen einbauen und die IP automatisch beziehen lassen. Nix weiter normal.
|
geht leider nicht da neuer rechner ein laptop ist und alter ein desktop... :(
|
Das kann ja keiner riechen :D
Dann mußt bei Chello anrufen und denen die MAC Adresse der Netzwerkkarte durchgeben. Der alte Rechner kann dann aber nicht mehr ins Netz. Beim Studentenconnect ist ja das verwenden von mehreren Rechnern nicht erlaubt (nur Chello+). Mal unter der Annahme das es doch erlaubt wäre ;) könntest du mit der Anschaffung eines Broadbandrouters (kosten heutzutage eh schon fast nix mehr) beide Rechner ins Inet bringen (Thematik wurde hier um Forum bereits x-mal durchgenommen) |
er kann auch am neuen rechner mac adresse in registry eintragen (selbe wie im alten rechner) ->
Linux: Unter Linux mußt man im File /etc/rc.config den Eintrag "IFCONFIG_0=..." bearbeiten, sodass er folgendes Aussehen erhält: IFCONFIG_0="10.10.138.153 broadcast 10.10.138.255 netmask 255.255.255.0 down hw ether XX:XX:XX:XX:XX:XX up" XX:XX:... ist die "neue" MAC Adresse. Windows2000/XP: Im regedit zum folgenden Schlüssel wechseln: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Class\{4D36E972-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\0000] Falls dort unter "DriverDesc" der Name der Netzwerkkarte nicht auftaucht, einfach in den nächsten Schlüssel (0001) wechseln. usw. Wenn dann der richtige Schlüssel gefunden ist, so ist die Zeichenfolge "NetworkAddress" hinzuzufügen und dieser als Wert die neue MAC Adresse (XXXXXXXXXXXX ohne Bindestriche!!!!!!) zuzuweisen. Anschließend Lan Verbindung deaktivieren und wieder starten. Nun sollte die neue MAC Adresse wirksam sein. - is zwar net erlaubt aber zu testzwecken funkts ganz gut ;) |
Es reicht auch einfach der Notebooknetzwerkkarte die MAC-Adresse der Chello-Netzwerkkarte zuzuweisen.
|
war schneller :D ;)
lg, |
und ausführlicher ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag