WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Prozessorfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120111)

1stz 28.12.2003 14:20

Prozessorfrage
 
Hi,
habe gerade meinen Prozessor geschossen (stinkt fuerchterlich)!
Habe versucht, ein altes MB zu aktivieren (ASUS A7V 266E, vor kurzem erst von D.... überprüft und als gut befunden).
Problem war wahrscheinlich die Einstellung auf Thunderbird, reingesteckt habe ich aber einen Duron.
Habe jetzt mal so die Angebote geprüft bei den AMDs, welcher ist den in der Preisklasse um die 100,-€ der Beste/Günstigste, welcher Kern ist aktuell?

DSC-technologys 28.12.2003 14:23

AMD Athlon 2500+ mit barton kern

fredf 28.12.2003 14:37

glaub nicht das ein Barton auf einem 266er Chipsatz läuft, im besten Falle von den aktuellen Cpus ein XP2400+ denn ein XP2600+ mit 133fsb ist kaum mehr erhältlich.

1stz 28.12.2003 15:22

Der Barton hat 333 FSB!
Der Thorton 266 FSB!
Der Thoroughbred 266 und 333 FSB!

Alle haben den Sockel A!

Also sollten auch alle funktionieren, der mit 333 FSB halt eingeschränkt auf 266 FSB!

Der Barton ist wohl der Neuere?

DSC-technologys 28.12.2003 15:26

ja genau

fredf 28.12.2003 15:46

Also auf meinem Board mit KT266A-Chipsatz läuft kein Barton, dabei unterstützt das Epoxbios als einziges mit KT266A-Chipsatz auch Throughbreads mit 166MHz.

Warlord 28.12.2003 16:02

ich würd vorschlagen, neue CPU => neues board ;)

1stz 28.12.2003 16:33

Warum?

Bord hat zwar Macken, aber höchstens 200 Betriebsstunden (wenn überhaupt).
Verliert immer die Bios Einstellungen, wie die meisten ASUS A7V266!
Ist das 3. Bord, immer Garantietausch!
Ist jetzt eine Zeitlang in der Schachtel gelegen, hatte auf der Maschine ein ABIT KT7 Raid drauf, funktionierte/funktioniert tadellos.
Aber nach einbau eines DVD-Brenners war das Netzteil/Gehäuse am Limit!
War nur mit offenem Gehäuse zu betreiben, blieb ständig stehen.
Also neues Netzteil und Gehäuse gekauft.
Beim Umbau habe ich dann das ASUS reaktiviert, nachdem es Di.... geprüft und eingestellt hat. Allerdings hat er auf Jumper Free gestellt, und die Werte auf einen AMD eingestellt vorher.
Das hat wahrscheinlich dem Duron dasd Genick gebrochen.
Naja, selber schuld, hätte es vorab checken sollen.

Also MB bleibt, CPU kommt neu.
Habe gerade bei ASUS nachgesehen, mit dem BIOS 1011 kann mann eine CPU mit 2600 MHz betreiben.
Und die gibts ja nur mit 333 FSB, also muß zumindest der Thoroughbred 266 und 333 FSB laufen.

fredf 28.12.2003 16:57

Zitat:

Original geschrieben von 1stz
Habe gerade bei ASUS nachgesehen, mit dem BIOS 1011 kann mann eine CPU mit 2600 MHz betreiben.
Und die gibts ja nur mit 333 FSB, also muß zumindest der Thoroughbred 266 und 333 FSB laufen.

1) 2600MHz für den Cpu-Betrieb mit einem Throughbred wären ganz ok.:D
2) siehe mein erstes Posting ;)

1stz 28.12.2003 17:18

Sorry, verstehe nicht, was du sagen willst.

"Cpus ein XP2400+ denn ein XP2600+ mit 133fsb ist kaum mehr erhältlich"

Beziehst du dich auf diesen Satz?

Was hat ein ASUS A7V 266 mit einem FSB von 133 zu tun?

Bitte kläre mich auf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag