![]() |
PMDG 737 & FS Navigator
Einen schönen guten Morgen ,
nun bin ich auch stolzer Besitzer dieser 737 !Ich habe das FS Navigator Modul installiert und kann nun Flugpläne direkt zu der 737 kopieren. Und wie geht es jetzt weiter ? Den erstellten Flugplan vom Navigator aus zu erfliegen geht nicht , die Installation der Daten in das FMC will nicht klappen. Fliegt die 737 überhaupt automatisch einen Navigator Flugplan ab ?Normalerweise nach Aktivierung der Taste Fly FP wird automat. AP,Heading,Altitude usw. aktiviert und ich brauche mich um Einstellungen nicht mehr zu kümmern .Aber hier ist der Autopilot nicht aktivierbar. Bitte eine kurze Hilfe . Schönen Sonntag Rainer |
Gegenfrage,
warum legst du dir so eine high end Maschine zu wenn du ihren super AP/FMC nicht benutzen möchtest? Fuktionieren tut es warscheinlich nicht, da die PMDG nicht den AP des Flugsimulators benutzt sondern einen eigenen. Vermute ich mal, wenn nicht stimmen sollte bitte verbessern. |
Hallo,
ich fliege auch gerne die 737 mit dem FSNAV. Dies geht aber erst einmal nicht. Habe mir jetzt den AP der Standart 737 reingesetzt und nun kann ich auch den AP über den FSNAV bedienen. Der eine Nachteil der noch ist. Wenn Licht im Panel an ist, verschieben sich die Instrumente, das Problem habe ich bis jetzt noch nicht lösen können. |
Hi Rainer
Mal nochmal mit anderen Worten: Die PMDG hat ja (zum Glück) einen eigenen - MSFS - unabhängigen AP, der nach dem SU2 Patch jetzt auch exact funktioniert und die realen Procedures sehr gut nachvollzieht. Daher würde ich - mal bezogen auf FSNAV - etwa so vorgehen (Ich mache meine Pläne allerdings mit FSBUILD) Plan im FSNAV machen (ohne Sid und Star!), dann exportieren und im FMC der 737NG aufrufen, nach Wetter und ATC Angaben dann ggfs. SID einfügen, und per MCP der 737NG fliegen. Also je nach Geschmack zügig den LNAV Modus später auch VNAV (je nach Clearance durchs ATC). Insbesondere im Approach ist die exakte Weise in der der PMDG AP den FP abfliegt um Längen besser als der FS eigene/ der FSNAV AP |
Hallo Ansgar ,
habe einen Flugplan vom FSNav in das FMC exportiert , dort aktiviert und bin problemlos eine grössere Strecke abgeflogen (SIDS & Stars des FSNav werden erkannt und exakt abgeflogen).LNAV ist kein Problem , nur mit VNAV habe ich so meine Schwierigkeiten.Wie bekomme ich den FMC dazu (ohne ATC) eine bestimmte Höhe anzufliegen und anschliessend in den Descent überzugehen ohne manuelle Einstellungen ? Manchmal komme ich mir nach 4 Jahren Simulator wieder wie ein "Anfänger" vor....;) Grüsse Rainer @ Frank : wenn man Golf fährt ,tut man auch gerne mit Ferrari liebäugeln und kann den sicherlich auch mit Übung fahren...... |
Rainer,
lade Dir mal diese .pdf runter und arbeite sie durch. Danach kannst Du die NG bestimmt würdig fliegen. Ohne FSNAV.;) |
Tausend Dank , ist ja erheblich besser als die Default Manuals.
Ganz nebenbei, ist ja auch keine Schande mit dem FSNav zu fliegen ,zum Hardcore-Simmer fehlt mir halt noch einiges...;) Gruß Rainer |
Zitat:
Aber Du wirst sehen wenn Du den ersten Flug mit VNAV und LNAV gemacht hast, ist der FSNAV ein Spielzeug:) |
Na denn , auf zum fröhlichen Spielen ...........
Danke nochmals , war wirklich eine gute Empfehlung ! Grüsse Rainer:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag