![]() |
zusatzmonitor zum notebook
hallo, bitte um hilfe!!
habe notbook(medion) mit winxp,homme edition und möchte zusäzlichen flachbildschirm installieren(samsung syncmaster 193t (notbook läuft paralell oder gar nicht??). hab alles probiert, installationsdiskette, systemsteuerung, ansicht, einstellungen...ich kann den monitor nicht wechseln. was soll icht tun, danke malefix |
1.) Schau mal im Handbuch ob du Funktionstasten hast (mit den kann man zB. Standby-Moduse oder Bildschirmmoduse schalten)
2.) Nivdia Graka -> Bildschirm-Klonen ?! posting von mir in http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=120103 |
Ich hab bis jetzt immer nur gesehen dass der Monitor mittels Tastenkombination umgeschalten wird und nicht softwaremäßig (Acer, Compaq, FSC). Wie franznovak schon geschrieben hat hast auch Du sicher eine zusätzliche Funktionstaste die Du drücken musst, meistens liegt die Umschaltfunktion vom Monitor im Bereich von F2 - F5, kannst eigentlich nicht verfehlen...
Übrigens mehrmals drücken, hat meistens mehr Funktionen (nur 1. Bildschirm, nur 2., beide, keiner) L.G. assign |
zusatzmonitor zu notebook
danke für die tipp´s,
hat leider nix genützt. trotzdem..thx malefix |
was war die Frage? Vielleicht kann ich helfen? :)
|
gefunden! :)
Medion.. dann hast du wohl eine ATI Grafikkarte, oder?
Wenn du das TFT anschließt, einschaltest, solltest du in den Anzeigeeinstellungen normalerweise schon einmal zwei Bildschirme sehen.. oder du gehst auf "erweitert" und siehst dir die ATI- Optionen an, da kannst du die zusätzlichen Geräte auch ein- bzw. ausschalten! Und zu den anderen Antworten... man kann sehr wohl per Software die Ausgänge ansteuern, nicht nur mit den elendigen Funktionstasten (auch bei Acer, Compaq usw.!) |
@malefix
ich glaube du hast den falschen knopf gedrückt. ich habe die 2 threads jetzt zusammengeführt. |
wegen der frage: bei allen notebooks, an die ich mich jetzt erinnern kann, gibt es eine zusatzfunktion "fn". mit dieser fn-taste kannst du z.b. mit der Funktionstaste F5 zwischen den ausgängen umschalten.
nur der interne tft, nur der externe vga ausgang oder beide schirme. bzw. wie gorie schon gepostet hat, einfach den monitor anstecken und erst dann booten. dann müsste das notebook erkennen, daß ein externes vga-gerät angeschlossen ist und selbständig diesen ausgang einschalten. am einfachsten wäre einfach das handbuch lesen, da ist das sicher dokumentiert. zumindest habe ich noch nie ein notebook gesehen, wo das nicht so ist. aber wer weiß, bei medion ist alles möglich. vielleicht gibt es die doku auch auf der medion-homepage http://www.medion.at . |
zusatzmonitor zum notebook
Zitat:
danke an alle hilfen z.o.thema, der anschluss ist gelungen und zwar softwarmässig mit hilfe von n-view(deteskpop verlagern etc...) und deaktivieren des notbookdrivers malefix |
Bitte drück auf http://www.wcm.at/forum/images/wcmantworten.gif, wenn Du eine Antwort erstellst, und nicht auf http://www.wcm.at/forum/images/wcmneuesthema.gif.
Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag