![]() |
Neues Notebook geplant, Erfahrungswerte gesucht
Hallo erstmal ans Forum
Es ist wieder mal ein neues Notebook fällig. Da das derzeitige Acer Travelmate 332T mit seinen 2XX MHz mittlerweile an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit ist (CPU und Festplatte) suche ich einen Ersatz. Der Grund wieso ich hier im Forum frage: Die Geräte die ich so in den Geschäften gefunden habe sind mir einfach zu groß und zu dick. Das Teil sollte in etwa wieder DIN A4 Format haben und nicht dicker sein als 2 bis 3 cm damit es wieder in die Aktentasche paßt. Die Laufwerke dürfen ruhig extern sein, dafür gibt`s eh die Daemon Tools. CPU und Festplattenleistung sind bei allen Geräten am Markt für meine Bedürfnisse ausreichend. Wichtig wäre: Lüfter seitwärts damit ich das Teil beim "Sofa-surfen" auf dem Bauch legen kann ohne die CPU oder meine Innereien über Gebühr zu erwärmen. Ansprechende Geräte die ich gefunden habe wären die der Acer Travelmate C Serie. Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten und vor allem: Wie stabil und haltbar ist dieser Display Klapp Mechanismus? Die Bedienung per Stift wäre zumindest für mich äußerst verlockend (reichlich Wacom-Brettl Erfahrung). Und noch eine Frage: Wer kennt Händler im Großraum Linz/Steyr die diese Geräte auf Lager haben ? (Vor dem Kauf ist bei mir nämlich immer "Anfassen" angesagt) Bei Niedermeyer, Mediamarkt und Co. habe ich leider keines dieser Geräte gefunden. mfG und guten Rutsch wünscht offthspc |
Die C- Serie ist ein heißer Tipp, doch sind die Touchpanels noch nicht allzu sehr ausgereift, damit würde ich noch ein wenig warten!
Wie sehr spielen bei dir die Kosten eine Rolle? Toshiba oder Asus Geräte sind ja top, doch leider recht teuer IBM ebenso! Hast du einen nicht so großen Geldbeutel, nimm dir doch einen Acer der 600er Serie oder sowas... guter Preis, zuverlässiges Gerät, solide Leistung, leise, guter Akku, handliche Größe und auch seitliche "Luftansaugung".. meiner zumindest hat das (62x) |
Hier ein Gerät ohne Lüfter http://www.microsite.panasonic.de/to...s/default.html
|
Also
die Kosten sind nicht DER Faktor..
Das Teil soll wieder 4 Jahre halten und möglichst zuverlässig sein (ein "Montagsgerät" kann man überall erwischen). Die vorgestellte Preisklasse wäre so 2000 bis 2500Euros. Dafür sollte man schon was brauchbares bekommen. Der aktuelle 332T ist schon der 3 Notebook von Acer und ich kann da mal nichts schlechtes über die Marke sagen. Das mit dem Display müßte ich halt vor dem Kauf beurteilen. "Lag`t" (blödes Wort, aber auf D fällt mir da spontan kein besserer Ausdruck ein...) das Teil beim darauf schreiben ? Danke für den Tipp mit den "Roughbooks", besonders weil die noch eine serielle Schnittstelle haben, die brauche ich manchmal (wenn auch selten) um (beruflich) ältere Steuerungen anzuzapfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag