WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Grösse des CH-Flightsim-Yoke USB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11988)

Dominik Mauchle 11.12.2000 18:06

als ich den bericht über den neuen flightsim-yoke mit 3(!!!) hebeln (für throttle, propeller, mixture) gesehen habe, war ich sofort begeistert. ich hab zwar den yoke zuvor schon mehrere male im internet gesehen, aber noch keinen testbericht gelesen.

ich habe nur das problem, dass mein tisch eine etwas unförmige, lästige kante hat und ausserdem nicht besonders tief ist. deswegen wollte ich fragen, wie viel platz der yoke auf der oberen sowie der unteren tischseite (zur befestigung) benötigt.

always happy landings
domi

Michael Marx 11.12.2000 18:24

Mensch Domi,
Deine Probleme hätt´ ich gerne... ;)

Nee, jetzt mal im Ernst: Das Tischkantenproblem kann man ja mithilfe eines kleinen Brettes und zwei Schraubzwingen (kurzfristig) oder mit ein paar Holzschrauben (langfristig) beheben, Du machst Dir einfach eine Base für den Yoke. Davon mal abgesehen ist eine ca. 2cm dicke, und rechtwinklige Kante notwendig, um den Yoke halbwegs vernünftig zu befestigen. Er reicht ca. 20cm in die Schreibtischplatte hinein, der Steuersäulen"fortsatz" ragt noch mal ca. 6cm weiter in die Tiefe (und benötigt natürlich diesen Spielraum).

Also: selbst ist der Mann, die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall!!! Be a Heimwerker! :D

Gruß,

Michael Marx
MarxAir

TorstenG 11.12.2000 18:24

Hallo Dominik!

Da hast Du aber Glück, das ich mir am Samstag einen CH USB Yoke gekauft habe und Dir somit sagen kann, wie gross der ist! ;)

Also, er ist ca. 30 cm breit, das obere Gehäuse ist ca. 12 cm tief, wobei in der Mitte die Achse "durchguckt" und diese maximal fast 9 cm rauskommt, zusammen also ca. 21 cm. Unten benötigt er dagegen kaum Platz, nur ca. 3 cm. Alles gemessen von der Tischkante.
Ich habe selber wenig Platz, aber trotzdem passt es bei mir, nur ist bei mir die Tischplatte etwas zu dünn, aber da kann man ja etwas unterfüttern.

Happy landings
Torsten

P.S.: Man muß sich erstmal umstellen, wenn man vorher nur per Joystick geflogen ist.

TorstenG 11.12.2000 18:29

Arrgh, etwas zu spät!

Obwohl, wieso ist Dein Yoke so groß, Michael? Habe bei meinem extra nachgemessen!

Happy landings
Torsten

Rainer2 11.12.2000 18:36

Hi Dominik,

also der Yoke ist etwa 32 cm breit und kann auch auf dicken Tischplatten befestigt werden. Als Tiefe solltest Du schon so um die 25 cm zu Verfügung haben, denn Du willst ja auch noch das Höhenruder drücken. Das ganze steht dann noch etwa 18 cm von der Tischkante weg (kann sich auch hier noch um den Steuerweg von 5-7cm verlängern)! Die Höhe vom Tisch liegt bei 17 cm (aber Du brauchst mehr, denn Du willst ja auch noch die hebel bedienen), nach unten brauchst Du von der Unterkante der Tischplatte etwa 10 cm. Das Ruderhorn selber ist 32cm breit und 18 cm hoch.
Hoffentlich kannst Du damit jetzt was anfangen!

Happy landings

Rainer


Rainer2 11.12.2000 18:41

Hi Leute,
wollte Euch nicht dublizieren, aber während ich den Meterstab holte und meinen Yoke vermaß, waren Euere Antworten schon da. Na ja, doppelt genäht hält besser.

Liebe Grüße

Rainer

Dominik Mauchle 11.12.2000 19:28

DDDDDAAAAANNNNNKKKKKEEEEE
für die unheimlich schnelle beantwortung der frage...

ja, ich bin nicht so der heimwerker. deswegen bin ich auch noch gar nicht auf die idee gekommen. würde aber trotzdem schwierig werden, denn mein tisch ist eher ein krüppel, darum will ich euch und mir eine erklären deswegen ersparen. (zumal dann der beitrag zu lange würde). so hab ich dann auch meinen lineal anstelle des meters gezückt, was ja erfreulicherweise gereicht hat. erfreulich war dann aberfalls, dass der yoke gerade so passt. vor allem wegen der unteren tischseite hatte ich mir sorgen gemacht, weil da nur knapp 4cm frei sind. danach gehts ca. 10cm runter (nicht zu denken an ein brettli bis da runter).

so, und jetzt werd ich mir das gute stück gleich bestellen und hoffe dann, dass es bis weihnachten da ist (ich hab leider keine wahrenhaus für solche sachen in der nähe).

dass das eine umgewöhnung zum joystick ist, das ist mir schon klar. aber wird mit ein bisschen übung schon klappen...

merci und gruss
domi

Michael Marx 12.12.2000 09:48

Hi Torsten,
warum meiner so groß ist (haha)?
Ich hab NICHT nachgemessen, sondern mich
auf mein Augenmaß verlassen :D Er kann also etwas weniger weit in den Tisch hineinragen...
Gruß,
Michael ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag