WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Clever Cache Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119873)

Rainer Hofmann 26.12.2003 09:02

Clever Cache Pro
 
Guten Morgen,
ich habe obiges Programm installiert , erster Eindruck : es läuft alles schneller und flüssiger.
Nun , wer hat dieses Programm und welche Einstellungen haben sich als optimal herausgestellt ??
Schönen Feiertag
Rainer:)

Janicki 26.12.2003 09:31

Testen
 
Das Programm ist auch nicht der Retter in der Not.
Situation:
FS2004
XP Home CPU 2,4 Intel
256MB Radeon 9800XT
1024 RAM
Internet & CVierenscanner AUS.
PSS A340
Terrain: NZAA / Tag schönes Wetter
Anzeige des Speichertools:
Gesamtspeicher: 1.048.048
Verfügbar: 326......
Verbraucht: 722.....
Cache Größe: 86.43....
Höchstwert: 98.112
Fenstermodus
Die Endungen der Zahlen verändern sich um Bruchteile darum die.....
Nun schaltet sich wegen meiner Dummheit der Vierenscanner ein und will mitten im Flug seine neue Signatur runterladen.
Entsetzt sehe ich wie sich der Virenscanner sich einwählt, Flusi völlig auf Speicherwerte NULL. PSS trudelt sofort von der eingeschalteten Autopiloten Stellung ab von FL380 runter im Sturzflug. Läßt sich durch "Nichts" aufhalten dabei, zugeschaltete Instrumentenanzeigen gehen nicht mehr vom Bildschirm, Speichertool zeigt überall NULL an.
Laut der Beschreibung des Tools, sollte genau in dieser Situation das Tool helfen, also den Speicher in dieser Situation freigeben oder auslagern, so dass erst mal in der Taskleiste eine gelbe Lampe brennt zum Zeichen dass das Tool nun "aktiv" in solcher Situation tätig wird.
Fehlanzeige. FS2004 musste beendet werden.
Mag sein das das Programm XP schneller macht, aber ich hätte gedacht, auch wenns meine eigene Dummheit war den Vierenscanner so zu konfigurieren, dass der nicht von allein los geht, also das Tool "hätte" da einspringen müssen.
Schaut Euch mal die Beiträge an zum Thema CTD.
Das ist ja himmelschreiend was MS da für ein Simulator uns verkauft hat. Ich betone immer wieder. In den USA, keine Landclass installiert, keine zusätzlichen Airports installiert, kein Scenery Germany 1 installiert. Kein besseres Wasser installiert, im Gegenteil, Wassereffekte ausgeschaltet, keine Wolken, und der Fs2004 verabschiedet sich vor KSFO ohne Vorwarnung und läßt den gesamten PC abschmieren. Erst mal ist das nicht gerade gut für Windows insgesamt wenn die Kiste abkackt, aber der FS2004 hat es faustdicke in sich. Das muss erst mal eie Software bringen, mitten im Betrieb den gesamten PC abstürzen zu lassen.
Ist genau so wie ein tolles Auto kaufen, man kauft ne Menge Zubehör und die Kiste hat ständig Motorausfälle und bleibt stehen. Ich würde zur Werkstatt gehen, was macht man mit dem FS2004?
Lies man dann noch das all die feine & teuer Zusatzsoftware für Landclass, Scenery und und und ja eigendlich gar nicht fehlerfrei funktionieren kann, weil MS da irgendwelche Packs nicht oder erst nach ein Jahr veröffendlichen wird, dann wird man schon zurückhaltender mit dem Kauf. Geht man dann den Schritt und fliegt mit reiner "standart" Texturen und hat nur die German Airports auf dem Rechner und mehr nicht, und der FS2004 stürtzt trotzdem munter ab, dann kann man nun mehr als enttäuscht sein. Solch mieses Update auf einen Flugsimulator gab es noch nie.
Das schlimme daran ist nur, das einem die gesamte Freude verdorben wird. FS2004 im Fenstermodus ist schon ne Zumutung aber die einzigste Möglichkeit, auch mal während des Fluges gefahrlos irgendwo am Panel klicken zu können. Es sei denn man befindet sich gerade über eine Fluss oder einen Küstenstreifen, dann mal auf GPS gelickt und AUFWIEDERSEHEN leiber Fs2004.
Und nebenbei geschrieben, mein System ist sauber, Regdatei sauber, Defeagmentiert, auf Fehler geprüft, Speicher & Harsware wirklich ausreichend und der FS2004 hat nichts Anderes zu tun als CTD zu machen oder den PC ganz zu crashen.
Jörg

Alladin 26.12.2003 09:54

Rainer,
schau mal hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=120671

Jörg, mein Rechner ist auch sauber und ich habe alles drauf was es für den 2004 gibt. LC, Mesh, Szenerien und ich fliege seit dem Patch von JOBIA mit der NG glücklich durch die Gegend ohne ein einziges Problem.
Es muß nicht immer alles an der alten Leier vom bösen FS und dem achso bösen MS liegen.
Der FS ist der beste Indikator für ein stabiles System.
Geht der, geht alles...
Ich tippe bei Dir auf irgend ein Hardwareproblem. Grafiktreiber, Chiptreiber usw.

Übrigens, was soll CleverCache machen wenn Du den Virenscanner nicht konfiguriert hast?
Warum läuft der überhaupt im Hintergrund?

Janicki 26.12.2003 10:11

Was
 
Hallo Jens
Ich würde etwas vorsichtig sein mit den Lobesliedern auf Fs2004. Schau in den Forum wie viele da berichten das ein CTD vorkommt, aus völlig normalen Situationen. Dann kommt es noch darauf an, wie viel man mit dem Fs2004 fliegt. Ich mach das im Monat an die 230 Stunden, umrunde fast vier mal den Erdball und bin in der Zwischenziet im Liniendienst unterwegens an die 50 Flüge. Also genug Möglichkeiten um den Fs2004 zu testen. In Europa hatte ich noch nie ein CTD wenn ich von Zürich nach Frankfurt bin oder Ähnliches, da kann ich alles zuschalten was ich will, bessere Texturen und alles auf extrem dicht und live Wetter. Wehe dem aber ein Flug geht über 6 Stunden, dann ist die Möglichkeit eines CTD 50:50. Bei solchen Flügen mache ich die Flugpläne mit Build2 oder Fsnav "vorher" und lade die auch "vorher" in die MCDU rein und speichere die ab. Sämtliche Loadmanager / Fuelplaner...alles "vorher" Dann beende ich Windows total, warte 10 Minuten und erst dann starte ich neu. Deaktiviere den Vierenscanner und habe nichts im Hintergrund laufen. Nun den Fs2004 geladen und da die Flugpläne fertig sind kann man das MCDU konfigurieren und der Fs2004 ist allein in Betrieb. Nun Fenstermodus an und dann gilt nur noch "Prinzip Hoffnung". Läßt an original 9bis 12 Stunden den Flug laufen, schafft es Fs2004 nur zu 80% ohne Totalabsturz noch ne Landung hinzubekommen, meisten CTD. Reduziert man den Flug mit ...original Start und Steigflueg, ab Reiseflughöhe dann 4-faches Tempo bis zum T/D Punkt, hat man ne bessere Möglichket das Ende das Fluges zu erleben. Aber dann bitte keine Spielereien an den Optionsmenüs der Fs2004 während des Fluges.....
Meine Treiber sind Catalyst 3.9, vorher völlig mittels Tool alles alte runter und per Hand nachgeäubert, Regdatei gecleant und erst dann den Catalst rauf. Ja...was das ist...ich weiß es nicht.
Mein Vierenscanner aktualisiert ein mal pro Woche seine Signaturen automatisch und trotz Deaktivierung vor Start, wählt der sich dann skrupellos ein und verursacht so den völligen Speicherzusammenbruch vom Fs2004/XP. Und genau da hätte das neue Tool erkennen müssen...halt stopp...da werden die verbleibenen 322... angegriffen...hier greif ich ein und lagere aus oder um.
Nix macht es Nix......und das soll über 40€ teuer sein nach 30 Tagen.... jeu jeu jeu
Jörg

Yogi 26.12.2003 10:19

Hallo Jörg,

auch wenn's in diesem Forum schon X-mal geschrieben wurde, ich
bleibe beim FS8!

Wenn du die einzelnen Threads von "CTD bis zu wasweissichwas"
verfolgst, kannst du teilweise nur den Kopf schütteln.
Der FS9 "hängt" bei mir auf einer eigenen Partition herum
und wird nur ganz selten aufgerufen. Halt nur mal so zum Wetter-
anschauen oder so....!

Der FS8 hat mich mit allem drum und dran VIEL DM und Teuros
gekostet. Aber er läuft rund, äusserst stabil und hat
egal welches Addon Flugzeug sich in welcher Addon Szenerie
auf welchem Addon Airport befindet, immer eine prima Performance.

Ich denke die Flusigemeinde zerfällt langsam in zwei Hälften.
Diejenigen die den FS8 weiternutzen und diejenigen die es mit dem
FS9 probieren. Auch wenn die Addon's fast ausschliesslich nur noch
für den "Neuen" auf den Markt kommen ist mir das total egal.
Die paar Goodies des FS9 reizen mich nicht umzusteigen.

Warten wir gespannt auf den FS10 von MS. Wahrscheinlich dann ein
echter Quantensprung in der PC Flugsimulation. Der FS9 ist das
auf gar keinen Fall. Nice to have. Aber kein muss.
Allerdings kann der einen nur dann euphorisieren, wenn er in Ver-
bindung mit der ALLERNEUESTEN verfügbaren HW genutzt wird.
Aber wann hat man diesen Glückmoment schon mal??:lol: :lol:
Und ob der dann über viele oder wenige Bugs verfügt, das wissen,
wenn überhaupt, nur die Götter.

bis dann

- Andy -

Alladin 26.12.2003 10:30

Also was CleverCache angeht, erwartest Du zu viel. Wenn der Flusi an sich schon instabil zu sein scheint, dann kann CleverCache solche Situationen nicht bereinigen.

Ich fliege deutlich weniger als Du, die Arbeit lässt gar nicht mehr zu, aber dann in Real-Time. Die Beschleunigung hab ich einmal im 2000er getestet und seither nicht mehr angerührt. Kann es vielleicht daran liegen? Komplexe Flieger und dann Beschleunigung?

Von der Laderei der Flugpläne in das FMC halte ich ebenfalls nichts.
Ein mit FBuild geplanter Flug von Hand eingegeben ist immer noch die beste Variante zu wissen das alles stimmt. Und durch die Airways hält sich die Anzahl der Waypoints auch in Grenzen.

Wenn ich lese was Du für einen Aufstand machst ehe Du fliegst, würde mir die Lust vergehen.
Ich starte oft direkt aus dem laufenden Betrieb raus, der PC ist schon stunden an und fliege ohne Probleme. Ich denke immer noch das irgendwas bei Dir nicht korrekt läuft.
Und der Virenscanner muß sich doch auch konfigurieren lassen das er nicht macht was er will. Überhaupt automatische Einwahl, gibt’s bei mir nicht.
Ich bin der Boss im Gehäuse;)

Janicki 26.12.2003 10:36

Auszug
 
Origial Text aus dem Speichertool:
OnlineHandbuch
"Aktiv heißt, dass O&O_CleverCache zur Zeit NT/2000/XP vor einem Mangel an Hauptspeicher bewahrt. Dies passiert üblicherweise bei der Aktivierung einer verkleinerten Applikation oder bei dem Starten eines neuen Programms. Sobald sich diese Situation normalisiert, erlischt die Glühlampe und Sie sehen das folgende Bild:"

"O&O_CleverCache wartet nun (passiv) auf die nächste kritische Situation. Das System wird dadurch nicht beeinträchtigt."

"O&O_CleverCache behebt dieses Problem, indem es die Kontrolle über die Vergabe der Speicherressourcen für Dateicache und Applikationen übernimmt. Die Antwortzeiten von Applikationen können so deutlich verbessert werden können. Nur so kann vermieden werden, dass das System bis an die Grenzen belastet wird."

Jens Du bist nun wirklich nicht verantwortlich für dieses Tool oder für mein System, es ist aber nett das Du hier mitdenkst, find ich prima und ne Lösung wird es wohl kaum geben. Leider......
Jörg

Rainer Hofmann 26.12.2003 11:11

Hi , danke für euere Zuschriften !Einen CTD habe ich seit der Installation des Tools von Jobia nicht mehr gehabt.Trotzdem fehlt mir die Antwort auf meine Frage :
Wie stellt ihr Mem-O-Free und Mem-O-Save ein ? Eine Gebrauchsanweisung war bei dem Tool nicht dabei und zum Eigenversuch reichen meine Kenntnisse doch nicht aus;)

Schönen Tag
Rainer

Rainer Hofmann 26.12.2003 11:18

Meine Frage hat sich relativiert , ich habe das Handbuch um Netz gefunden .
Danke trotzdem für die Infos !
Grüße
Rainer

gringo1 26.12.2003 11:20

würdest du uns deine Erkenntnisse mitteilen, wenn du was rausgefunden hast?

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag