WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Win XP übersiedeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119849)

et 25.12.2003 21:23

Win XP übersiedeln
 
Hi Leute!
Morgen soll ich meinen Jungs die HD klonen (vorzugsweise mit ghost 2003, da ich das habe). Startbare DOS-Disc mit ghost läuft.
Jetzt ins Detail: Wenn die HD Partition to Partition gekloned wird, wer schreibt bei unterschiedlicher Partitionsgröße die fehlende Formatierung? Muß eventuell vor dem klonen partitioniert werden( sehe aber keinen Sinn, da dann die FAT oder dessen Nachfolger in NTFS ja nicht stimmt)?
Und dann noch: Mittels ghost 7.0 versuchte ich WinXP partitionsweise zu klonen. Schreiben und lesen funktionierte damals, nur starten ließ sich das neue Laufwerk damals nicht; gibt´s dieses Problem jetzt auch noch.
Schlußendlich: Ist der Weg über ghost 2003 erfolgversprechend, wenn nein, was ist besser? Allerdings freeware, die HD kostete bereits genug.

utakurt 25.12.2003 21:42

Nein - alles ok
 
lege vorher Partitionen an - es ist egal, ob Du auf Fat32 oder NTFS Partiotionen klonst (bei Fat16 kanns Probleme wegen der Größe geben)!

Du muß natürlich die Partition, von der Du starten willst AKTIVIEREN!!!!!!

Sollte imho funzen! - wenn es reine Workstions sind.

Probleme sollte es nur geben wenn es mehrere NT-Domänen-Controller mit gleicher SID im Netz gibt. DA sollte eine neue SID generierten und Sysprep ausgeführt werden!

Ich habe es da, wenn es denn mal notwendig war, immer so gemacht (man verzeihe mir meine Dumbheit),

Ich installiere einen Mustercomputer mit einem NETBIOS-Name, Hi1. Diesen weise ich die Domäne XYZ zu --> erfolgreich. Dann mache ein Image davon, z.B. eben mit Ghost. Man nehme nun einen nackerten PC mit gleicher Architektur und clone ihn mit Hilfe des Images. Im Grunde ist er jetzt der gleiche Client wie vorher mit gleicher SID und gleichem Namen. Wenn ich jetzt jedoch den Rechner hochfahre ohne Netzwerkkabel, mich lokal als Admin anmelde und den Namen ändere (z.B: HiX) und ihn aus der Domäne nehme, d.h. lokale Arbeitsgruppe, bei Bedarf noch IP-Adresse ändern und nun ... Neustart mit angeschlossenem Netzwerkkabel, den nun neuen PC der Domäne zuweise ---> läuft er auch erfolgreich.

et 26.12.2003 17:36

XP ist übersiedelt
 
Hi utakurt!
XP ist übersiedelt, mittels ghost2003 und die Buben freuen sich über 160GB.
Vielen Dank
ET

utakurt 26.12.2003 18:24

Super...
 
... dass es geklappt hat!

Schöne Weihnachten, kann man da nur sagen!

et 29.12.2003 21:31

XP möchte nochmals übersiedeln!
 
Hi Leute!
Zuletzt übersiedelte WinXP bei meinen Buben erfolgreich von 40GB auf 160GB. Daraufhin sollte auf einem weiteren PC WinXP von 12 auf diese freien 40GB wechseln. Das Klonen erfolgte mittels Ghost2003. Mit fdisk wurde die "neue" Platte zur Aktiven gemacht.
Windows beginnt mit dem schwarzen screen und dem Fortschrittsbalken bis zum blauen Bildschirm mit Windows-Logo und bleibt dann stecken. Maus vorhanden.
Windows Installations-CD eingelegt, von CD gebootet. Dann R-Taste zur Windows-Reparatur. chkdsk /P durchgeführt, Fehler erkannt, leider kein Erfolg.
Was soll ich nun als nächstes machen?
Danke für Eure Mühe.

ET

utakurt 29.12.2003 21:40

Formatiere diese 40GB Platte nochmals - und spiele dann das Image auf!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag