WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   KFZ Spannungswandler für Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119842)

Theoden 25.12.2003 20:30

KFZ Spannungswandler für Notebook
 
Da ich mir eine Navi fürs Auto basteln will, brauche ich einen Spannungswandler fürs Notebook, um die 19V/3.2A zu erzeugen..und stabilisiert sollte das ganze natürlich auch sein, will ja nicht dass mir die schwankende Bordspannung den Akku noch mehr zamhaut, als er eh schon ist. ;)

Wie wärs zb. mit dem:
beim Conrad "Artikel-Nr.: 999600 - HK" (Conrad-Links funzen nicht)
Zitat:

Kfz Notebook- Wandler SDR-70
Produktbezeichnung:

Kfz-Wandler für den Betrieb eines Laptops über die Zigarettenanzünderbuchse. Als Ausgangssignal können stabilisierte Spannungen von 15 bis 24 Volt gewählt werden. Mit Kurzschluss- und Überladungsabsicherung. Hohe Effizienz und niedriger Stromverbrauch zeichnen den hochwertigen Spannungswandler aus. Technische Daten: Eingangsspg. 11 bis 14 V/DC · Max. Leistung 70 Watt · Ausgangsspg. 15/16/18/19/20 V/DC / max. 3,5 A; 22/24 V/DC / max. 2,9 A
Von den Werte her geeignet...

Oder soll ich mein Glück bei ebay versuchen?

enjoy2 25.12.2003 20:52

http://www.pgv.at/tuning/rubriken/po...ngswandler.htm

den obigen habe ich, funkt net schlecht, aufpassen allerdings, dass er ordentlich eingesteckt wird, sonst wird er leicht "warm"

enjoy2 25.12.2003 20:54

opps, du willst ja gleich die Spannung für das Notebook haben

http://www.pgv.at/tuning/rubriken/po...ookadapter.htm

Theoden 25.12.2003 20:56

Ich meinte eigentlich einen DC-DC Wandler...der sollte doch effizienter arbeiten, oder?

Edit: Da warst du jetz schneller als ich. :D
Prinzipiell habe ich nichts gegen einen Wechselrichter um dann alle möglichen Geräte anschliessen zu können, nur dachte ich das ein DC-DC Wandler die "bessere" und sparsamere Methode ist.

Theoden 25.12.2003 21:03

Ok...wieso sind die Wechselrichter teurer als ein DC-DC Wandler?!? :confused:
Ich dachte das teuerste Teil wäre der Travo...

Das macht diese Lösung wieder interessanter...jetz wäre interessant zu wissen welchen Wirkungsgrad die 230-Wechselrichter haben.

enjoy2 25.12.2003 21:31

wie effizient die Trümmer arbeiten kann ich dir nicht sagen, für mich war es wichtig, dass ich auch andere Geräte anschließen kann, obwohl man doch etwas eingeschränkt ist (max. 75 Watt)

Theoden 25.12.2003 21:37

Hab mich jetzt bei Conrad umgesehen, und die Differenz scheint marginal zu sein(Beide Lösungen Wirkungsgrad 90%)...bei der 230V Methode wirds durch das Schaltnetzteil danach zwar nochmal weniger, aber das ist wohl zu verschmerzen.

Werd mich wahrscheinlich spontan beim Conrad entscheiden. :D

utakurt 25.12.2003 21:59

Täte mich auch für das Teil v0m enjoy2 entscheiden
 
19V & 3,2A ist eine Menge Hols - da bis rel. knapp mit dem Conrad Teil dran -

auch Pearl hat sowas ein wenig stärker:

http://www.pearl.de/images/large/pe-8300.jpg

um 55 EUR

http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=...0&screenY=1024



auch sowas wie bei Conrad gibt's da - nur teuerer (ich glaube aber auch stärker):

http://www.pearl.de/images/large/pe-2006.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag