WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   HELP! DV-Camcorder ! Welche soll es sein!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119821)

ThomasBitzl 25.12.2003 17:25

HELP! DV-Camcorder ! Welche soll es sein!?
 
hi
da ich mir jetzt nach weihnachten eine digitale videokamera(camcorder) kaufen möchte, frag ich euch, welche zu empfehlen ist!

von sony hab ich gehört, die sind sehr gut aber teuer und ums gleiche geld bekommt man von einer anderen firma ein besseres gerät.

das gerät soll nicht als "Vollprofigerät" gehandelt werden.

es soll eine gute qualität haben, die wichtigen anschlüsse (dv in/out, firewire, s-video) soll mit den kassetten laufen und NICHT mit compactflash/cd/dvd oder was es sonst noch gibt. akku soll auch lang halten (kenn mi da net so aus *G*), einen LCD-monitor solls haben und man soll auch fotos damit schiessen können (is aber net bedingung)

da ich mich halt net so gut auskenn möcht ich euch gern um rat fragen. mir liegt CANON oder JVC sehr im auge, bin aber für alle vorschläge offen.

dv-camcorder soll zwischen 300€- 500€ liegen.

danke jetzt schon mal !!!

ThomasBitzl 27.12.2003 18:27

habe noch immer keine *G*

the_joe 08.01.2004 12:51

Hi Tom
 
Wenn du eine vernünftige DV Cam willst, so ist meines Erachtens entweder Canon oder Sony zu bevorzugen.

Sony verwendet bei "snapshot" nur das memorystick medium.

Ansonsten mußt du dir überlegen wieviel pix sie den haben soll. Ich finde unter 1,5-mpix sollte man heute keine DV Cam kaufen.
Weiters gibts am Markt die Unterscheidung zwischen optischen & elektronischem Bildstabilisator. Wobei der elektronische auf Kosten der Pixel geht, und der optische auf Kosten der Größe & des Gewichts geht.

Mein Favorit, jedoch nicht in deiner Preisklasse: Canon MV X3i
zu finden bei http://www.geizhals.at/a60632.html

lg
Joe

Moose 08.01.2004 14:44

Naja, von Canon hab ich dann wieder gegenteiliges gehört.

Aber mein Studium diverser Zeitschriften ergab eigentlich immer wieder daß die Sony Cams sehr gut funktionieren.
Außerdem, für was 1,5MPixel? Das bringt überhaupt nix - Pal Auflösung bleibt bei ~760x500 (oder so ähnlich ;)).

Die Sony TRV33 würde ich empfehlen, wollte sich meine Freundin auch schon kaufen.

Aso jetzt habe ich die Preisgrenze übersehen, naja, das ist halt schon knapp kalkuliert. In dieser Preisregion habe ich jetzt leider zuwenig Vergleichsmöglichkeiten, aber ich befürchte eine MiniDV Cam wirst nicht bekommen. Eher eine Hi8 ist hier anzusiedeln (auch digitales Aufnahmeformat, halt leider nicht lange so kompakt wie MiniDV).

Moose 08.01.2004 14:45

Was ich noch sagen wollte, die Preisregion ist halt leider schon ziemlich knapp bemessen, solltest Dir überlegen ob nicht noch ein bißchen warten willst.

Der optische Bildstabilisator wird in dieser Preisklasse sowieso keine Verwendung finden, und ich hab sowieso (bis auf die Panasonic DS99 oder so ähnlich) schon ewig keine mehr gesehen die einen hatte (zumindest bis 1400€ Klasse).

the_joe 08.01.2004 18:42

Hi Moose

also die MV X3i hat einen opt. Bildstabilisator, und kostet unter 1300.

Wozu 1.5 mpix ??

also wenn du auch snapshots machen wilst, und dir reichen 800.000 pix ......

Pal Auflösung ist ganz gut, aber wenn du dir das ganze auf einem Compi ansehen willst? dann reichen dir die 800.000 noch lange nicht.

Abgesehen davon, wenn du einen elektron. Bildstabilisator hast, dann redeziert er dir die pix nochmal kräftig !!!

Und dann sollen 800.000 ausreichen ?

:eek:

lg
joe

Moose 08.01.2004 19:47

Er hat ja geschrieben daß Bilder mit der Cam zweitrangig sind. Außerdem bei der Preisklasse die er anpeilt?

Canon haben eine schlechte Verarbeitung und sind bei schlechten Lichtverhältnissen nicht gerade das gelbe vom Ei.

Filme schaut man außerdem zu 90% am TV an, das ist halt einmal so!

Außerdem vergiß die Optik nicht - nur viele Megapixel bringens auch net, obwohls derzeit Verkaufsschmäh Nr. 1 sind.

the_joe 08.01.2004 20:05

Ok , wenn du sagst nur für den Fernseher, dann ok

wenn du aber bisserl höhere qualität zum nachbearbeiten anpeilst, dann sind die 800.000 zu wenig. das ist einfach so.

wennst nur so zum Spaß ein bisserl filmen willst, dann ist eine ganz billige mit 800 auch ausreichend.

Für meinen Geschmack ist jedoch eine 800er nicht das Gelbe vom Ei. Bin sofort bei der Nachbearbeitung und beim Zoomen im grauslichen Bereich. Un wenn du die Cam einfach nicht nur zum Spaß betreibst, sondern vielleicht zum Dokumentieren div. Dinge, dann brauchst du nunmal manchmal einen guten zoom, bei dem nicht gleich die Erkennbarkeit leidet.

Daher nicht unter 1,5 mpix

Habe eine 2.2 mpix digicam, und die ist für die Zommnachbearbeitung von Bildern eindeutig (für mich) unterdimensioniert.

:)

Joe

mani 08.01.2004 20:30

Für diesen Fall hat man dann ja auch einen digitalen Fotoapparat und keine DV Camera
mfg Mani

Moose 09.01.2004 00:27

mani hats schon gesagt, für Fotos sind die Dinger auch nicht wirklich geeignet!
Würde sagen eine 800.000 Pixel Cam ist mehr als in Ordnung - hab auch schon mit diversen Kameras rumgespielt und auch mit diversen Schnittprogrammen rumprobiert - mir gingen mehr Pixel nicht ab.
Wie gesagt, man sieht sich die Filme eh nur am TV an.

WAS mich jetzt interessieren würde - speichern die Kameras mit den höheren Pixelzahlen wirklich auch eine höhere Auflösung als PAL ab? Da würde die MPEG Datei doch um einiges vieles anwachsen und auf einem MiniDV Band ist auch nicht unendlich viel Platz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag