WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   FSBUS & Kabellängen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119810)

Der Schulz 25.12.2003 15:26

FSBUS & Kabellängen
 
In Sachen "Kabellängen"
Sollte man die Kabel zwischen COM und z.B. KEY oder LED kurz halten, dafür längeres serielles verwenden, oder kurze PC to COM Verbindung mit längeren Wegen zu den diversen Modulen, b.z.w. alles kurz dafür "ewige" Drähte zu Schalter, LED und Display ?

P.S. welch herrlicher Tag zum Löten - Frohe Weihnachten zusammen

BommelFly 26.12.2003 13:32

re: Kabellänge
 
Hallo,

ich habe leider auf die Schnelle die alten Threads von Dirk nicht gefunden. Aber ich erinnere mich, dass es bei der Verkabelung von COM zu den weiteren Platinen eine Einschränkung gab (unter einem Meter? insb. beim Flashen solltest Du ein sehr kurzes Kabel verwenden).
Das serielle Kabel vom PCs zum COM kann meines Wissens recht lang sein (zumindest nach der Logik eines normalen seriellen Kabels sind mehrere Meter möglich).
Bei meinen Installationen von FSBUS habe ich serielle Kabel von 2-4 Metern Länge. Die Kabel von COM weg sind bei mir recht kurz (unter 50cm), so dass ich alle Platinen recht nah beieinander habe.

Liebe Grüße,

Matthias

BommelFly 26.12.2003 13:54

re: noch mal Kabellänge
 
Hallo,

habe gerade noch mal in die Doku reingeschaut: 50 cm war die maximal empfohlene Länge zwischen COM und den anderen Controllern. Beim Flashen empfiehlt Dirk max. 10 cm. Auch wenn die Doku schon etwas älter ist, bleibt der elektronische Hintergrund vermutlich gleich.

So long,

Matthias

Mathew 27.12.2003 16:38

Hi,

ich habe die Platinen im ganzen Flieger verteilt - und komme so auf teilweise 2m Kabellänge - überhaupt kein Problem.

Mathias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag