WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   usb2-cardreader funkt nur ohne verlängerungskabel? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119697)

cb 24.12.2003 00:04

usb2-cardreader funkt nur ohne verlängerungskabel?
 
hi,
hab heute einen 8in1 einbau-oder-standalone-cardreader erstanden (usb2), der über ein usbkabel direkt an einer usbsteckdose angeschlossen werden kann. funkt tadellos. nur ist das kabel am reader hinten fix und zu kurz (rd 30 cm), um es aus dem gehäuse zu führen und am mainboard hinten anzustecken. also usb-verlängerung besorgt. und damit gehts nimma. xp meldet auf einmal unbekanntes storage-device.

dasselbe verlängerungskabel funkt aber mit einem anderen cardreader (anderes modell, aber auch usb2) und einer usb-maus tadellos am selben xp.

was passt da nicht? kann das sein, dass der reader durch das 1,8-Meter Kabel ein zu schwaches Signal kriegt? oder is das ding ein mist und ich gebs der niedermeyer tmobile zurück?

sagt so ein fehler jemandem was?

lg und danke
cb

CISK 24.12.2003 02:55

das ding ist mist - tät ich mal sagen

JetStreamer 24.12.2003 19:38

Zitat:

Original geschrieben von CISK
das ding ist mist - tät ich mal sagen
Kann durchaus sein.

Mich würd halt nur interessieren, ob das eine aktive USB-Verlängerung ist.

red 2 illusion 24.12.2003 20:08

.


Brauchst nur eine Webcam nehmen die geht sicher mit keiner normalen Verlängerung.


USB ist mehr Kinderspielzeugs.

utakurt 24.12.2003 21:56

Re: usb2-cardreader funkt nur ohne verlängerungskabel?
 
Zitat:

Original geschrieben von cb
hi,
hab heute einen 8in1 einbau-oder-standalone-cardreader erstanden (usb2), der über ein usbkabel direkt an einer usbsteckdose angeschlossen werden kann. funkt tadellos. nur ist das kabel am reader hinten fix und zu kurz (rd 30 cm), um es aus dem gehäuse zu führen und am mainboard hinten anzustecken. also usb-verlängerung besorgt. und damit gehts nimma. xp meldet auf einmal unbekanntes storage-device.

dasselbe verlängerungskabel funkt aber mit einem anderen cardreader (anderes modell, aber auch usb2) und einer usb-maus tadellos am selben xp.

was passt da nicht? kann das sein, dass der reader durch das 1,8-Meter Kabel ein zu schwaches Signal kriegt? oder is das ding ein mist und ich gebs der niedermeyer tmobile zurück?

sagt so ein fehler jemandem was?

lg und danke
cb

Ja genau - wie schaut es denn aus, wennst das Teil an einen Hub hängst?

JetStreamer 24.12.2003 22:47

Re: Re: usb2-cardreader funkt nur ohne verlängerungskabel?
 
Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Ja genau - wie schaut es denn aus, wennst das Teil an einen Hub hängst?
imho sollte es mit einem aktiven Hub funktionieren

cb 25.12.2003 12:14

wenn ich bei meinem mb 8 usb-anschlüsse hab, lehn ich es kategorisch ab, einen hub einzusetzen!!! das kabel is sicher NICHT aktiv.

und warum geht dann ein anderer cardreader problemlos mit demselben kabel?

wie is der niedermeier mit geld zurück, wisst Ihr das?

JetStreamer 25.12.2003 18:01

Da würd ich einfach mal nachfragen. Spätestens nach einem Gespräch mit dem Geschäftsführer sollte es eigentlich möglich sein...

Beim Mediamarkt gehts :D :cool:

Gussi 08.01.2004 11:19

Hallo,
also Geld retour bei Niedermeyer glaub ich nicht. Aber Gutschrift bzw. Umtausch (sofern Rechnung noch vorhanden) ist sicher möglich. lG. Gussi

cb 08.01.2004 12:34

schon erledigt mit geld retour. zuerst unterverkäuferin erklärt, dann oberverkäuferin, dann filialleiter. wollte zuerst nicht wegen bankomatzahlung, hab ihm aber gesagt, ich zahl ihm die gebühr, dann hat er auf einmal eine ausnahme gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag