WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Sidewinder 3D Pro (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11952)

Tom82 09.11.2000 15:39

Hallo Kollegen,

da kauft man sich für über 2000 DM einen neuen Rechner (900er AMD, 128 RAM, TNT 2 Pro) spielt Win98 SE und den FS2000 drauf, dreht die Regler auf und Meigs samt Chicago Downtown erscheinen herrlich auf dem Rechner! Wunderbar denkt sich da der User, will losfliegen (bei an die 30fps!) und nix ist'! Warum? Joystick nicht angeschlossen. Ich stöpsele also meinen MS Siderwinder 3D Pro in den Gameport meiner Onboard-Soundkarte (Chaintech mit VIA Chips)...und?? "nicht verbunden" Schon ist man wieder richtig sauer http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Von wegen MS ein Schnippchen geschlagen, indem man die Hardware extrem raufschraubt (für teuer geld *grrr*) Also Schritt eins: Onboard Sound aus, den alten SB16 in den ISA. Half auch nix http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Daraufhin auf die MS Homepage...aha: es gibt eine Software dafür...ok früher auf dem alten Rechner lief es auch ohne aber mal sehen....denkste! Auch nicht. Vielleicht ein Patch? Nach etwa 1000mal booten nochmal zu MS. Siehe da, ein Patch...wenn es gar nich' gehen sollte: wie bei mir! Aber auch der hilft kein bischen!!!! Ist zu verrückt werden, da hat man schon einen MS eigenen Joystick und und das scheiß (tut mir leid, aber ich bin stinksauer!) WIN erkennt es nicht. Bei meinem Thrustmaster Lenkrad geht's wunderbar. Der Gameport ist also nicht defekt! Auch der Sidewinder selber nicht. Ich habe ihn dann in letzer Verzweiflung http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif an den HAMA USB-Konverter angeschlossen und da geht es ...mehr oder minder gut. Ich muss jedesmal neu kalibrieren und meine Ruder-Pedale haben nun keinen Anschluss mehr und ich eiere ruderlos durch die Gegend http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Es ist zum heulen....kann mir jemand vielleicht helfen??? Ist wirklich dringend, ansonsten muss ich den Sidewinder wohl in die Tonne treten...was das wieder kostet...argh!

Ich wäre für jeden guten Tipp dankbar. Hat wer auch den gleichen Stick auf einem neuen System am laufen? WIE????? Danke schonmal und trotzdem

happy landings!

Tom

09.11.2000 16:19

Hi Tom
Wenn ich meinen MS Sidewinder PP (MSSPP) auf den Rechner von meinen Bruder benutze (außer Grafikkarte dass gleiche System) passiert das auch öfters. Ich muss meistens den kompletten Rechner ausschalten (auch Netzteil), dann funktioniert der Joystick.
Der MSSPP ist auch die Gameport-Version und ist an einer ISA SB64 angeschlossen.

Ich weiß ich hab dir nicht viel geholfen, aber jetzt weißt du das du nicht allein bist.

Noch viel erfolg mit deinen Joystick
Raphael

[Diese Nachricht wurde von skweed am 09-11-2000 editiert.]

Dirk Kuhfuss 10.11.2000 10:12

Hallo Tom82,

dieses Problem kenne ich von Soundkarten mit dem Opti- und ESS-Chipsatz. Hier liegt das Problem darin, das diese Karten nicht mit dem digitalen Modus des Sidewinder zurecht kommen. Da half bei mir auch die "tolle" Gamecontroller Software nichts. Auch der Hinweis von Microsoft und den Soundkartenherstellern, man möge doch die Soundkarte in den Single-DMA-Modus setzen, hilft da wenig.
Du hast allerdings die Möglichkeit, den Sidewinder als analogen Joystick zu betreiben (leider stehen dann nicht alle Funktionen des Sidewinder zur Verfügung).

Am Sidewinder gibt es ja einen Schalter, mit dem man auswählen kann, welchen analogen Stick er emulieren soll. Ich empfehle Dir, den Modus für den CH-Flightstick auszuwählen. In der Systemsteuerung musst Du dann noch als Stick ebenfalls den CH-Flightstick Pro auswählen. Dann (so war's zumindest bei mir), funktioniert das Ding einwandfrei - aber die 4 Basistasten sind dann leider tabu.

Ich habe im nachhinein jedoch die Soundkarte ausgetauscht (SB 64 PCI)

Aber warum das gleiche Phänomen bei der SB16 auftaucht, ist mir auch schleierhaft, weil mit dem Teil dürfte es eigentlich das Problem nicht geben. Oder schnallt Dein System die 2. Karte nicht? Den Gamecontroller der Onboard-Karte hattest Du ja deaktiviert - oder "nur" dem System mitgeteilt: "verwende nicht die Onboard-Soundkarte?"

Für meinen Geschmack sind diese Onboard-Lösungen einfach besch....

Vielleicht hilfts Dir weiter.

Gruß Dirk

[Diese Nachricht wurde von Dirk Kuhfuss am 10-11-2000 editiert.]

Buschflieger 10.11.2000 10:39

Hallo Tom,

bevor Du den MSSW Pro in die Tonne klopfst, überleg Dir mal die anschaffung einer neuen Soundkarte ( Soundlaster LIVE! Value, ca 140,00 DM ) bei der funzt mein MSSW Pro nämlich problemlos, im Gegensatz zu früher mit meiner alten SB16.

Börries

11.11.2000 12:58

Hi ihr alle

Alle möglichen Leute sagen ,dass es einen Schalter bei den MS Siedwinder PP gibt, womit man einen analogen Stick emulieren kann.
Bei mir gibt es aber keinen!!
Ich hab die Gameport-Version.
Dafür dass ich den MSSPP für 50DM -gebraucht- bekommen hab ist mir das aber egal.

Happy Landings
Raphael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag