![]() |
FS-PC + Laptop
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Laptop zur Darstelung z.B. für das GPS und die Funkgruppe nutzen. Oder aber für FSCommander6.0 Die Netzwerkverbindung zum FS-PC steht. Wie läßt sich das realisieren. Habe schon was von wideFS gelesen. Aber komme mit der Anleitung nicht klar. :confused: |
Moin Moin !
Wenn Du das FS interne GPS meinst, benötigst Du auch eher WideView (http://www.wideview.it/). Zusatzproduke wie Glascockpitsoftware ala Project Magenta läuft dann mit WideFS. Welche Probleme hast Du denn mit WideFS ? Meine Glaskugel ist leider defekt :D CU Stephan |
Flisi-PC + Laptop
Hallo und danke für die Antwort.
Ich benuze einen alten 14"Monitor für FS-GPS und Funkgruppe über die Grafikkarte. Meinen Laptop (Netzwerkanschluss) möchte ich z.B. für FlightSimComander nutzen, wenn das geht. Habe keine Ahnung wie ich ihn sonst noch sinnvoll für den Flusi nutzen könnte. Eine zusätzliche Außensicht ist ja wohl nicht möglich??? WideFS habe ich im entspr. Flusi/modul-verz. kopiert und in einem "WideFS"-verzeichnis auf dem Laptop. Beide warten auf Antwort!? Nochmals danke für deine Hilfe und erstmal schöne Weihnachten. melde mich nach meiner Rückkehr am Samstag wieder. |
Moin Moin !
Hast Du eine registrierte oder unregistrierte Version von FSUIPC (ersteres ist meines WIssens nach Pflicht) ? CU und frohe Weihnachten Stephan |
Ich überlege auch, ob ich Laptop und PC zusammenhängen soll, aber wie geht denn das bitte. WideView unterstützt den FS2004 gar nicht. Kann da mal wer nen kleinen Crashcourse darin geben, wie das funzen soll??
|
FlusiPC+Laptop
Hallo Stephan,
bin wieder im Lande. Also ich habe die Version 2.95 von FSUIPC. Wurde autom. mit FLIGHTSIMCOMMANDER (derzeit 6.0) installiert. Könnte natürlich eine abgespeckte Version für FSC sein. Sehe aber im Startbildschirm von FSUIPC keinen Hinweise darauf. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag