WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Internet und Druckerserver (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119270)

Eddy 19.12.2003 19:33

Internet und Druckerserver
 
Hallo Leute
Ich bin Linux- Neuling und möchte mich über die Feiertage mit Linux näher beschäftigen.
Ich habe vor, einen alten Rechner (P2/233, 128MB Ram, HD 2Giga) als Drucker bzw. Internetserver einzusetzen.
Zuhause hängen 3 XP- Rechner am Switch, ich möchte die Internetverbindung mit ICS (AON- Complete) und den Drucker (HP 950c) auf den Oldie legen.
Vom Sohn habe ich Suse Linux 8.1 und 9.0 zur Verfügung, die Geschwindigkeit beim Booten bzw beim Arbeiten ist egal, da nur genannte Anwendungen laufen.
Ich verwende dazu den Monitor eines anderen PC's (Umschalter)Interessant wäre, wenn Linux nach dem Einschalten von selbst ganz hochfährt (ohne Tastatureingaben bei der Anmeldung),damit ich beim Hochfahren nicht immer den Monitor umschalten muß.
Beim Runterfahren entweder zeitgesteuert oder nur mittels Ausschalter.
Versuchsweise hatte ich mal Windows XP in der selben Konfiguration (!) auf dem Rechner, es hat sehr gut funktioniert, aber Linux wäre mir lieber (Sicherheit, Kosten usw.)
Bitte um eure Meinung
Eddy

valo 19.12.2003 19:42

wieso willst du dich anmelden? das ist eigentlich nicht nötig, er bleibt dann entweder beim login von X oder eben auf der console stehn und verlangt nach einem user/passwort aber im grunde genommen muss niemand angemeldet sein damit das funktioniert was du machen willst.

statt dem ICS kannst du iptables verwenden und NAT einrichten (da war im WCM (ausgabe ???) über die WCM box mal was drinnen), script gibts einen von wcm (link sollte sich über die suche finden lassen).

drucken sollte via cups gehn, frag mich da aber nicht weiter, da bin ich nicht bewandert da ich meinen drucker direkt übers netz anspreche :)

dein drucker scheint gut unterstützt zu sein :)
-> http://www.linuxprinting.org/show_pr...P-DeskJet_950C
-> www.linuxprinting.org

-> frag wenn du fragen hast, google/manpages vorher zu konsultieren ist immer eine gute idee... ;)

Sloter 19.12.2003 23:53

Zitat:

Original geschrieben von valo

statt dem ICS kannst du iptables verwenden und NAT einrichten (da war im WCM (ausgabe ???) über die WCM box mal was drinnen), script gibts einen von wcm (link sollte sich über die suche finden lassen).

Das Firewallscript gibt es da http://www.onlinetravel.at/firewall2

Sloter

Eddy 21.12.2003 10:32

Habe jetzt mal die Installation vorgenommen, und werde mir das Betriebssystem näher anschauen.
Erster Eindruck ist nicht so schlecht, aber die Einstellungen raussuchen ist etwas mühsam, von vielen Sachen habe ich null Ahnung, d.h. die Bezeichnungen der Pakete und Programme sind mir völlig fremd.
Auch die Kommandozeile unter Linux ist etwas neues für mich, bzw. kann ich mit dem Firewallskript nix anfangen, weil mir die Grundkenntnisse fehlen :confused:
Also für einen reinen User, der ein stabiles Betriebssystem mit einigen Programmen (z.B. Office od. Gimp) haben will, ist Suse sicher eine Alternative.
Wenns ans Eingemachte geht(Systemeinstellungen und Netzwerkkonfiguration usw.) werde ich doch weit mehr Zeit brauchen, als ich anfangs gedacht habe :(
Eddy

sagi 21.12.2003 11:25

Ein bisserl was zum lesen:

fuer die Win Clients: http://www.oreilly.com/catalog/samba...ook/index.html

Firewall und NAT: http://www.oreilly.de/german/freeboo...ger/index.html

fuer Drucken mit CUPS: http://cups.org/sam.html

Falls du sonst noch was brauchst: http://www.oreilly.de/linux/

mfg

c.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag