![]() |
Ich plane, in nicht allzu ferner Zukunft ein Flightdeck eines A 320 zu "basteln". Vielleicht ist es einfacher, so etwas mit mindestens 2 Personen zu bauen, weil jeder ein anderes Know-How mitbringt. Einer kann halt besser sägen, der andere einen Fernseher mit verbundenen Augen zusammenlöten usw...Also, falls jemand Lust hat, bitte meldet euch!
|
Hallo
[b]Wer hat keine Lust???[\b] Also natürlich sit das eine Überlegung wert (so etwas gab es schon mal als idee im Forum) nur bei wem soll der Simulator stehen Und der andere möchte doch auch einfach mal Fliegen und dafür nicht immer ne weiten weg Fahren/gehen müssen. Also die idee ist gut nur ist die umsetzung sehr viel schwieriger. Gruß Bastian |
Hallo El Kapitano,
Deine Idee ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Ich halte sie zumindestens in der Planung- und Ideenphase für durchführbar. In dieser Phase scheinen wir uns ja beide derzeit zu befinden. Demzufolge wäre mir ein Ideenaustausch sehr willkommen, und von Mettmann nach Wesel, oder umgekehrt ist ja nur ein Katzensprung. Oder?? In der Bauphase wäre es sinnvoll, wenn einer z.B. das Overhead Panel doppelt baut, wobei der Andere z.B. sich an zwei Autopiloten vergeht. Das doppelte bauen von einem Teil hat den Vorteil, daß zumindestens das Zweite schneller von der Hand geht und jeder hätte sein vollständiges Cockpit zu Hause stehen. Also, wie wär's ? Gruß Harry |
hallo ...
seid langem versuche ich soetwas , wie einen simulator zu bauen und scheiter immer wieder an meinem budget und meinen fähigkeiten mit dem lötkolben :-)) doch interessiert mich dieses thema , seid ich das erste mal in einem full-motion sim bei lufthansa war . wenn du mal lust hast , kannst du dich mal melden ... zu einem gedankenaustausch also bis dann ... pelle |
Hallo Pelle, wie ich aus Deinem Persöhnlichkeitsprofil ersehe, scheinst Du aus Bremen zu kommen.
Demnach scheide ich, auf Grund der Entfernung für Dich , was die praktische Arbeit anbelangt aus. Gruß Harry |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag