![]() |
Frage an die FMC-Bauer
Hallo zusammen,
da ich gerade dabei bin, mein FDS-FMC fertig zu stellen, drängt sich mir folgende Frage auf: Wie stellt man es an, daß der FMC-Bildschrim (also nur der obere Teil mit den Daten) formatfüllend auf einem Monitor, z.B. auf einem 5,6" TFT, dargestellt wird. Ich würde eigentlich gerne die FMC der PMDG 737 oder 767 PIC benutzen, habe aber festgestellt, daß man sie als Subpanel nicht beliebig strecken kann. Für den Einsatz in einem Homecockpit sind sie damit wohl eher ungeeignet, oder? Bietet denn die Project Magenta Software die Möglichkeit, den FMC-Bildschirm allein, also ohne Tastatur usw., darzustellen? Wie macht Ihr das? Viele Grüße, Stefan. :) |
Hallo Stefan,
PM bietet bei der CDU (Boeing) die Darstellungsoption "nur Bildschirm", die Du dann auch noch feinjustieren kannst. Viele Grüße Gerhard |
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Info. Ich hatte mir bisher nur die Demo von PM heruntergeladen. Aus der ging das mit dem Vollbildschirm aber nicht hervor. Im Manual stehts aber drin. Jetzt hab ich dazu gleich noch ein paar Fragen: Wenn ich auf meinem 19" Monitor das FMC-Display so klein ziehe, daß es genau in das Fenster des FMC "hineinpasst", wird die unterste Zeile, also das Scratchpad, nicht mehr dargestellt, sondern verschwindet einfach aus dem unteren Bildrand. Das Fenster lässt sich also nicht beliebig verkleinern, ohne daß Teile davon verloren gehen. Dieser Effekt dürfte aber bei einem 5,6" Monitor nicht auftreten, da ich hier das Display praktisch über die gesamte Größe des Bildschirms strecke, oder? Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die "Tastaturbelegung" für das FMC zu verändern? Ich würde es nämlich vorerst ganz gerne auf meinem Hauptrechner über einen zweiten Bildschirm betreiben. Aber das geht ja nicht, wenn es unmittelbar alle Tastatureingaben "in sich aufsaugt". Im Manual habe ich dazu nichts gefunden. Generell gibt es zur Zeit wohl keine Alternative zu Project Magenta, wenn man ein "richtiges" FMC betreiben will, oder? |
FMC
Hallo
Ist die Project Magenta software bzw FREEFD Software kompatibel mit Der Level-D SP3 bzw Der PMDG Queen of the Skies MFG Jsot Mario |
Hallo Mario,
leider nein. PM software simuliert alle Systeme selbst. Daher kann man auch nur das Aussenmodell und die Flugdynamik eines Flugzeiges verwenden. Bei der PMDG 737 lässt sich glücklicherweise die Systemlogik vom Rest des Flugmodells trennen. Bei der 747 und der Level D sind Teile des Systems offenbar auch im Flugmodell abgelegt und nicht trennbar. Dies führt zu seltsamen Effekten, da 2 Systemlogiken oder mindestens Teile davon gegeneinander arbeiten. Gruß Peter |
Dazu auch ein Frage von mir.
Woher habt ihr 5,6" TFTs bekommen? Finde da nichts vernünftiges. Am besten wäre, direkt einen mit DVI oder dem "Monito-Stecker" ohne dass man viel basteln muss. Grüsse Phil |
5,6 " Bildschirm
Hallo,
ich habe ein PS0ne Dosplay benutzt, weil es ganz gut passt. Aber ohne Basteln geht es nicht. Gruß Thomas |
Hi,
schau mal unter diesem Link unter Optrex Display Kits (mit Prisma d/a Wandler fuer RGG-Anschluss) nach: http://www.distec.de/ teuer, aber gut. Gruss, Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag