WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wer kennt sich mit Backup Programmen aus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118935)

balluch 16.12.2003 15:11

Wer kennt sich mit Backup Programmen aus?
 
Bis vor 1 Jahr benutzte ich OS/2 (Warp 4) als Hauptbetriebssystem und BackAgain/2 zur Sicherung meiner Daten. Dann bin ich mit neuer Hardware auf Windows XP und Linux umgestiegen und habe mit dem alten PC auch alle OS/2 Disketten und CDs entsorgt.

Jetzt stellt sich heraus, daß auf den alten Festplatten ganz wichtige Daten von meinem Sohn waren, die er dringend für ein Buch, an dem er arbeitet, braucht. Gott sei Dank existieren die Backups von seinerzeit. Aber wie kann ich die ohne OS/2 öffnen? Die Original Backups wurden mit BackAgain/2 auf FAT formatierten PD Cartridges erstellt. Die in Frage kommende Partition hat den Dateinamen BACKUP_F.DAT. Die aktuellen Windowsversionen von BackAgain sind mit dem OS/2 Programm nicht mehr kompatibel. Alle Versuche mit diesen Programmen schlugen fehl. Ein eMail an die BackAgain Leute wurde leider bisher nicht beantwortet.

Wer weiß einen Rat, wie die Backup Dateien zu öffnen sind?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
balluch

enjoy2 16.12.2003 17:30

alten Rechner, auf dem du OS/2 nochmal aufsetzen kannst, hast du nicht bei der Hand?

imho wahrscheinlich die einfachste Lösung, falls nicht ein Forumsmitglied noch einen Rechner mit OS/2 irgendwo stehen haben sollte.

Karl 16.12.2003 18:39

Linux soll auf diese Dateien auch zugreifen können. Aber soweit ich das mitbekommen habe nur Lesezugriff.

balluch 17.12.2003 10:37

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
alten Rechner, auf dem du OS/2 nochmal aufsetzen kannst, hast du nicht bei der Hand?

imho wahrscheinlich die einfachste Lösung, falls nicht ein Forumsmitglied noch einen Rechner mit OS/2 irgendwo stehen haben sollte.

Ich würde natürlich OS/2 nochmals installieren, wenn ich ein OS/2 hätte. Überraschenderweise habe ich die Installationsdiskette von BackAgain/2 gefunden.

balluch

enjoy2 17.12.2003 18:07

welche Version brauchst du den?

wenn es nicht Merlin sein soll (glaube das war der Codename für die letzte Version von OS/2) sollte ich noch irgendwo liegen haben auf CD.

balluch 17.12.2003 19:33

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
welche Version brauchst du den?

wenn es nicht Merlin sein soll (glaube das war der Codename für die letzte Version von OS/2) sollte ich noch irgendwo liegen haben auf CD.

Ich hatte zuletzt Warp 4 (das dürfte Merlin gewesen sein). Doch glaube ich, daß auch eine ältere Version genügt. Es muß ja nur das BackAgain/2 laufen. Es wäre wunderbar, wenn das klappt.

balluch

tosto 18.12.2003 15:04

@karl
also mit linux musst du doch beim mounten bloß auch schreibrechte mitnehmen. sollte doch mit rw als zusatz gehen.

@balluch
gibts da auffer page von denen koi ältere version?

ciao

balluch 19.12.2003 17:20

[quote]Original geschrieben von tosto
[b]@karl
also mit linux musst du doch beim mounten bloß auch schreibrechte mitnehmen. sollte doch mit rw als zusatz gehen.


Ich habe Linux die Datei BACKUP_F.DAT angeboten. Darauf kommt die Frage: Womit öffnen. Genau das ist es aber, was ich nicht weiß. Wie werden diese Dateien komprimiert? TAR funktioniert nicht.

balluch

Karl 19.12.2003 23:37

@balluch!
Goggle hat das gefunden...
http://www.google.at/search?hl=de&ie...le+Suche&meta=

...der zweite Link im PDF Format. Habe mich aber nicht in das Dokument eingelesen. In der Überschrift vom Link wurde auch OS/2 erwähnt.

balluch 20.12.2003 11:07

Zitat:

Original geschrieben von Karl
@balluch!
Goggle hat das gefunden...
http://www.google.at/search?hl=de&ie...le+Suche&meta=

...der zweite Link im PDF Format. Habe mich aber nicht in das Dokument eingelesen. In der Überschrift vom Link wurde auch OS/2 erwähnt.

In dem Artikel geht es darum, daß Linux das OS/2 Dateisystem HPFS nur lesen, aber nicht beschreiben kann. Dies ist in meinem Fall unbedeutend, da das Backup auf einem FAT formatierten Datenträger sich befindet. Ich bin nur hilflos, da ich nicht weiß, wie ich die Datei ohne OS/2 und dem dazugehörigen Backup Programm öffnen kann. Das Einfachste wäre sicher OS/2 neu zu installieren. Dies würde ich auch, wenn mir jemand OS/2 zur Verfügung stellen könnte.

balluch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag