WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   W-Lan verstecken? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118915)

route66 16.12.2003 11:33

W-Lan verstecken?
 
An alle W-Lanler,

es gibt bei meinem Router, Netgear FWG 114 die Möglickkeit, WEP nicht anzuzeigen, bzw. zu verstecken. Ich habe auch die Verschlüsselung auf 128Bit gesetzt und die PC`s richtig konfiguriert. Wenn WEP jedoch versteckt ist, wird keine Verbindung im W-Lan hergestellt, erst wenn das Netz wieder sichtbar gemacht wird. Die Arbeitsgruppe und der Hex-String ist in den PC`s richtig eingetragen und die gleiche wie am Router. Wie gesagt, wenn das Netz nicht sichtbar ist, kann keine Verbindung hergestellt werden.
Hat jemand das Problem auch gehabt und vielleicht schon gelöst?
netgear Hotline für Österreich ist leider seit 2 Wochen tot.

Danke AL

LouCypher 16.12.2003 11:36

WEP verstecken hab ich noch nie gehört, meinst nicht eher den ssid broadcast deaktivieren? Damit du bei deaktivierten ssid broadcast auf das wlan zugreifen kannst musst am client zuerst manuell die ssid eintragen.

route66 16.12.2003 12:15

@ LouCypher

hast recht, habs nur verwechselt, weil ich nicht davor sitze.
An den Clients ist alles korrekt eingetragen, kann aber keine Verbindung herstellen wenn das Netz nicht sichtbar ist.
Sollte aber funktionieren, dafür gibt es ja die Möglichkeit die SSID zu verstecken.

Möchte nämlich so sicher wie möglich sein, denn bei uns gibt es mitlerweile 7 W-Lan Netze und 4 davon sind so offen, das ich seit 2 Tagen surfen kann, ohne einen Internetzugang zu besitzen ( kommt erst in 4 Wochen ). Von deren Daten, die ich sehe ganz zu schweigen, selbst die Umsätze einer Fa. liegen in Excel Tabellen völlig ungesichert vor.

Gruß AL

LouCypher 16.12.2003 12:22

würds so machen, erst mal nur den mac filter aktiveren und schauen ob die verbindung klappt, dannach den ssid broadcast deaktiveren und erst wenn dass auch funktioniert wep aktivieren, dann weisst wo das problem liegt.

Hatte mal ein ähnliches problem mit acer wlan karten unter xp, nachdem ich die acer wlan treiber+software installiert hab. Achte darauf dass xp die wlan einstellungen verwaltet und nicht die software die mit der wlan karte kommt, da kanns brösel geben wenn der ssid broadcast deaktiviert ist.

powerman 16.12.2003 12:23

hi,route66
dann schreibe ein email...

zu deiner information:
solltest du gescannt werden, wirst du als hacker!! angezeigt - ist das klar?

route66 16.12.2003 12:50

@ powerman

email ? an wen und mit was?
ich kann mir nicht vorstellen, hier ein Problem zu bekommen, denn selbst in einer der letzten WCM Ausgaben stand geschrieben, das man keine Probleme bekommen kann, wenn man niemanden Schaden zufügt oder Kosten verursacht, da man selbst dafür verantwortlich ist, sein W-Lan dementsprechend abzusichern, Wenn man es offen läßt und jemand keinen Schaden verursacht, wegen was sollte man dann Probleme bekommen???
Das selbe wurde auch in deutschen PC-Zeitschriften von Juristen bestätigt.
Ich hacke nicht und habe es auch nicht vor, doch wenn bei jemanden um 2h Nachts noch der I-Netzugang aktiv ist, so kann man von einer Flatrate ausgehen und verursacht auch keine Kosten.

Selbst der Router ist frei zugänglich, also hier verstehe ich die Leute nicht mehr.

@ LouCypher

Ich habe die Software von Netgear nicht installiert un lasse XP die Einstellungen verwalten.


AL

rev.antun 16.12.2003 13:21

also wenn der mac filter aktiviert ist, und die kisten dahinter kein scheunentor darstellen solltest du so und so keine troubles mit deinem eigenen wlan haben, zumindest in sachen sicherheit. :D

und im grunde genommen wem störts wenn die umgebung deine ap "sieht" wenn ansonsten eh nix geht. :p

route66 16.12.2003 13:44

Wäre mir halt lieber, was man nicht sieht kann einen auch nicht in Versuchung führen, ist ja bei den Frauen ganauso, oder ? ;)

AL

Potassium 16.12.2003 19:52

@ route66: 2x:ja:

zed 17.12.2003 11:09

@route66

wennst "sicher" gehen willst:

- ssid broadcast deaktivieren

- MAC filter

- 128 bit WEP verschlüsselung mit wechselndem key (z.b. wöchentlich)

- und das wichtigste überhaupt: geräte die nicht gebraucht werden wenn du nicht zu hause bist ABDREHEN. was nicht "da" ist kann nicht gehackt werden. bei mir ist z.b. immer tagsüber das chello modem als auch der computer abgedreht. und mit dem WLAN router alleine wird ein hacker sicher viel spass haben :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag