WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   WD 800JB Platte - extrem laut (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118843)

jayjay 15.12.2003 18:13

WD 800JB Platte - extrem laut
 
ich habe jetzt seit einem halben jahr eine wd 800 jb 80GB/7200U/8MB im betrieb und irgendwie kommt mir vor, dass die platte immer lauter wird ... s.m.a.r.t meldet keinen fehler, scandisk usw alles soweit in ordnung, keine fehlerhaften cluster nix, platte ist auch sehr schnell - allerdings geht mir die lautstärke langsam echt auf den geist (extrem unangenehmes hohes pfeifen).

kann es sein, dass die platte lauter wird, je voller sie ist?
also ich meine jetzt nicht das zugriffsgeräusch, sondern den ständigen geräuschpegel. :rolleyes:

mein gehäuse ist mit dämm-matten ausgestattet und die platte übertönt mit ihrem hohen surren lüfter und netzteil :mad:

allwissende Müllhalde 15.12.2003 22:21

Ich hab 2 solche drinnen - einmal mit 80 und eine mit 120GB.
Mein Gehäuse ist auch gedämmt und die beiden einzigen Lüfter für CPU u. Netz kaum zu hören.
Das einzige was ich höre ist das von Dir beschriebene Pfeifen.
Ich kenne das also auch, finde aber nicht daß es besonders laut ist oder lauter wird.
Wenn ich mir Maxtor Festplatten anhöre - die rattern dafür umso lauter, oder meine IBM Scsi die machen beides extrem laut.
Ist natürlich subjektiv, ich kann ja nicht
hören wie laut Deine wirklich ist.
Ich werde evtl. noch das vordere Lüftergitter abdämmen da die Festplatten genau dahinter sind und somit so gut wie im Freien.
Dann leidet zwar wieder die Kühlung, aber besser als meine Ohren :D

jayjay 15.12.2003 22:53

ich werd mir jetzt wohl einfach eine andere platte reinhauen, weil mich die extreem nervt.
vielleicht bin ich da mittlerweile übersensibel weil mein laptop praktisch lautlos ist :rolleyes:

trotzdem kommt mir irgendwie vor, dass die platte in letzter zeit lauter geworden ist (vielleicht je voller sie wurde :confused: ), was aber irgendwie unlogisch wäre.

daytrader 15.12.2003 23:09

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
ich werd mir jetzt wohl einfach eine andere platte reinhauen, weil mich die extreem nervt.
vielleicht bin ich da mittlerweile übersensibel weil mein laptop praktisch lautlos ist :rolleyes:

so eine lösung wäre günstiger:

http://www.teschke.de/heatpipes/Neue...ilentmaxx.html

Karl 15.12.2003 23:18

@daytrader!
Ich fürchte dein Vorschlag ist auch nicht das richtige.

jayjay ist Hochtonempfindlich. Das kenne ich. Geht mir auch so.

Habe mir deswegen eine 5400rpm Platte gekauft. Der Geschwindigkeitsverlust ist kaum spürbar.

tintifax 16.12.2003 03:19

also meine wd800jb/7200/8mb ist definitiv nicht lauter geworden und die is mittlerweile ziemlich voll! läuft bei mir jetzt auch ca seit einem 1/2 jahr

genaugenommen hör ich von der platte gar nix, da is der cpu lüfter (noiseblocker silent s4) lauter als alles andere!

Groovy 16.12.2003 03:35

Bei alten HDs war die pfeifende Geräuschkulisse normal, aber die heutigen HDs sollten wirklich nicht Pfeifen.

smart findet keinen Fehler, weil das Pfeifen vom (Flüssigkeits)Lager des Motors kommt.

pc.net 16.12.2003 06:59

Re: WD 800JB Platte - extrem laut
 
Zitat:

Original geschrieben von jayjay
kann es sein, dass die platte lauter wird, je voller sie ist?
natürlich ... die bits liegen dann ja quer zur fahrtrichtung und verursachen dadurch einen größeren luftwiederstand -> somit wird der motor und die lager stärker beansprucht :verwirrt: ...

;)

allwissende Müllhalde 16.12.2003 10:30

Re: Re: WD 800JB Platte - extrem laut
 
Zitat:

Original geschrieben von pc.net
natürlich ... die bits liegen dann ja quer zur fahrtrichtung und verursachen dadurch einen größeren luftwiederstand -> somit wird der motor und die lager stärker beansprucht :verwirrt: ...

;)

Von der Bewegung der Köpfe her glaub ich schon daß eine HD lauter wird umso voller sie ist, einfach durch die steigende Fragmentierung, aber das ist jetzt mal nur meine logische Schlußfolgerung, ob das so ist - vielleicht weiß es ja jemand besser.
Von den Lagern her welche das hochtönige "Leiern" "Sausen" oder "Pfeifen" verursachen kann ich mir höchstens vorstellen daß dieses auch durch steigende Abnützung oder bei Materialfehler vorzeitig ansteigt.
Alles andere wie das "Gewicht der Daten" oder deren Luftwiederstand wäre eher ein interessantes Thema für den Esoterikzirkel oder fürs Kabarett - aber wer weiß es wirklich vielleicht ist ja doch was Wahres daran ;)

Oli 16.12.2003 11:39

Wenn die Plattengeräusche ohne Zugriff lauter werden, ist das Lager der HD schuld. Ursachen hierfür können Dauerbetrieb, zu heißer Betrieb bzw. nicht genau horizontaler oder vertikaler Einbau (schräg) sein.

Die Lebensdauer der HD wird hier nicht mehr allzulange sein.

Wenn die Zugriffe beim Lesen/Schreiben das Geräusch verursachen, so hilft mitunter eine Defragmentierung.

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag