WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Viele viele Bluescreens ... oder: Reif für die Klapsmühle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=118815)

HanSolo 15.12.2003 14:14

Viele viele Bluescreens ... oder: Reif für die Klapsmühle
 
Also zunächst mal: Ich verwende Windows ME, bitte keine blöden Bemerkungen, ich habe derzeit nicht vor, umzusteigen, und das Ding ist die letzten 3 Jahre sehr problemlos auf meinem alten PC gelaufen.

Bin also letzte Woche von meinem alten AMD K6-II/450 auf ein neues System umgestiegen: Mainboard Asrock K7VM2 R3.0 mit Duron 1400 und 256 MB DDR (266 MHz). Restliche Konfig siehe mein Profil.

Also: Meine beiden Harddisks hab ich vom alten PC weiterverwendet. Die Harddisk mit den Daten drauf hab ich so gelassen wie sie ist, jene mit Win und den Programmen hab ich neu formatiert und alles neu installiert.

Jedoch: Seit der Neuinstallation erscheinen mehrmals am Tag Bluescreens. Ich hab für Euch mal einige von gestern und heute bereitgestellt. In Wirklichkeit waren's noch ein paar mehr:
www.dieterkoenig.at/bluescreen.htm

Edit: Es treten nie "Schwere Ausnahmefehler" auf, sondern immer nur "Ein Fehler ist aufgetreten" ...

Edit2: Oft kann man nach Drücken der ENTER Taste normal weiterarbeiten, aber meist friert der PC nach dem Bluescreen ein und es hilft nur neu Hochfahren.

Ich meine, daß die Bluescreens nur auftreten, wenn ich mit IE arbeite oder dieser zumindest im Hintergrund offen ist. Ich habe gleich nach der Neuinstallation auf die aktuelle Version 6 mit SP upgedated.

Kann sein, daß der IE einige Stunden problemlos läuft, aber ein Bluescreen kann auch schon gleich nach dem Start kommen, meist, wenn ich eine neue Seite anwähle.

Also dachte ich, es liegt am IE6, also wieder auf die alte Version 5.5 downgegradet. Schien anfangs besser, aber die Bluescreens sind wieder gekommen.

Also mich im WCM-Forum umgesehen - vielleicht ein Hardwaredefekt, kann ja sein, bei einem neuen Rechner. Also den Burn-In Test runtergeladen, dreimal hintereinander je 15 min laufen lassen, mit teilweise unterschiedlichen Einstellungen: Nix, kein Fehler, Hardware einwandfrei!

CPU-Temperatur? Auch nach dem Burn-In Test nie über 50 - 51 Grad C, kann's also auch net sein ...

Also mich nochmal im WCM-Forum umgesehen und entdeckt. daß meine Hauppauge WinTV schuld sein kann (hab ich in irgend einem Beitrag gelesen). Also schweren Herzens raus mit der WinTV, und ... die Bluescreens kommen weiterhin.

Und jetzt bin ich völlig ratlos. Mit den Meldungen in den Bluescreens kann ich nix anfangen. Ich bin mir einigermaßen sicher, daß es etwas mit dem IE zu tun hat, ich kann's nicht 100% eingrenzen, aber ich glaube nicht, daß es einen Bluescreen gibt, wenn der IE NICHT geladen ist.

PLEASE HELP!!!!!!!!!!!!!!!!

"Ihr seid meine letzte Hoffnung, WCM Forum!"

flinx 15.12.2003 14:26

Sicherheitshalber den Speicher testen:
www.memtest86.com 2-3 Passes fehlerfrei.

tintifax 15.12.2003 14:33

wollt ich dir auch grad vorschlagen .. aber der flinx war schneller!

... naja, is ja auch elite ;)

aber nimm dir paar stunden zeit für memtest, 3 pass dauern bissl!

HanSolo 15.12.2003 14:57

Hab also den Memtest laufen lassen und nach dem erste Durchlauf abgebrochen, nachdem beiliegendes Ergebnis rausgekommen ist.

Aber der Burn-In Test hat doch auch den Speicher überprüft, und keinen Fehler entdeckt. Welchem Programm soll ich jetzt glauben? Wahrscheinlich Memtest, weil das gründlicher prüft, nehme ich mal an. Aber Ihr seid die Profis ...

Soll ich jetzt also mal einen neuen Speicherriegel beim Händler anfordern?

flinx 15.12.2003 15:29

Zitat:

Soll ich jetzt also mal einen neuen Speicherriegel beim Händler anfordern?
Ich würde ev. noch versuchen, im BIOS den Speicher auf die langsamsten! Timings einzustellen die möglich sind (resp. auf die Timings, für die das RAM spezifiziert ist) und dann Memtest zu wiederholen. Wenn immer noch Fehler auftreten, wäre es für mich ein Reklamationsgrund.

HanSolo 15.12.2003 15:31

Sind das die CL-Einstellungen? Möglich sind im BIOS CL 2 und 2.5, wobei 2.5 eingestellt ist, das hab ich nie verändert.

eprice 15.12.2003 15:40

stell ihn auf "auto" oder 2,5
Sieht wirklich nach einem defekten Speicher/Speicherbank aus...
solltest du mit cl 2,5 immernoch die fehler haben schau mal was auf dem riegel steht. Ich würde das ding reklamieren

flinx 15.12.2003 15:41

Zitat:

Original geschrieben von HanSolo
Sind das die CL-Einstellungen? Möglich sind im BIOS CL 2 und 2.5, wobei 2.5 eingestellt ist, das hab ich nie verändert.
IIRC ist es üblich, die Timings per SPD auszulesen. Normalerweise kann dies im BIOS auch auf 'User defined' geändert werden und meistens gibt es mehr Einstellmöglichkeiten. Bitte warte noch Posts von anderen Forums-Mitgliedern ab, da ich nicht der Hardware-Spezialist bin, da gibts kompetentere als ich es bin. ;)

eprice 15.12.2003 15:43

das mit spd ist bei billig riegeln gefährlich: oftmals werden 3. Wahl Riegel von Taiwan firmen gekauft, der SPD umgeflasht und das ding dann als Billig "Marken-Produkt" verhöckert. Also in SPD hab ich kein vertrauen....

hans friedmann 15.12.2003 17:10

steck die rams mal um, sprich tausche die bänke...und dann nochmal memtest...solange bis alle durch sind oder du keine fehler mehr hast (sollte das der fall sein)

mach ein biosupdate, falls vorhanden...(vorher die änderungen nachsehen)

im weiteren verlauf würde ich auch weggehen von WIN ME )w2k oder xp), weils echt der mieseste schrott ist den MS je fabriziert hat...kenne echt niemanden der keine abstürze oder bsod hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag