![]() |
unterschied: autonegotation and autosensing.
wer kennt den Unterschied ??
ich brauche absolut dringend für meinen chef!! weil er sich daran aufhängt.... cya....! |
gibt's n hintergrundthema auch dazu ?
|
eben weils keinen unterschied giebt!!!!!!
und um des gehts mir !!!! so viele begriffe in der edv und keiner kenn sich aus..... :-) oder lieg ich da FALSCH ???? |
Auto-negotiation betrifft den Duplex-Betrieb (halb bzw. voll)
Und Auto-sensing betrifft den 10/100/1000 Mbit-Betrieb, also die Speed. Zitat:
|
Halt, stop, ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil! ;)
Zitat:
|
Zitat:
mit auto-sensing laesst sich nur der speed, nicht der duplex mode bestimmen |
OK, aber wo findet man diese Definition?
|
Zitat:
http://groups.google.at/groups?hl=de...eters.demon.nl erfahrungen mit dem dämlichen blizznet speedgateway bestätigen das... |
Von der Erfahrungs- und Gefuehlsseite gebe ich dir vollkommen recht, nur braucht der PhelanWolf was fuer seinen Chef.
|
Zitat:
Wirst in einem RFC so nicht finden sondern beim IEEE http://www.lanline.de/html/lanline/l...ameLexikon.htm ____________________ NWay Autonegation ist ein von der IEEE standardisiertes Verfahren zum automatischen Feststellen von Verbindungscharakteristiken. Festgestellt werden Verbindungsgeschwindigkeit und Half- oder Full-Duplex-Übertragung. Die aktiven Netzwerkkomponente (Hub) ist für die Übertragung der Informationen zuständig. Daher funktioniert das Verfahren bei einer direkten Verbindung von 100-MBit-Karten nicht. ______________________ g17 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag