![]() |
PROBLEME:Diverse Flugzeuge im Fs2004
Hallo Leute:)
Ich bin komplett neu hier:cool: Endlich mal ein deutsches forum für den Fs gefunden. Zu meinem Problem: Wie kann es sein, daß sehr viele flugzeuge im FS2004 als überladen angezeigt werden im Menü "Treibstoff und Beladung" und daß bei 100% Sprit und 0% Beladung. Bei den meisten Posky Flugzeugen, z.B Gmax747 egal ob -300 -400, und beim neuen A330 fiel mir daß wieder auf. Ich bin ratlos, wie kann man daß reparieren. Achja der Schwerpunkt ist auch irgendwo, nur nicht dort wo er sein soll. Hoffe jemand kennt das Problem und weiß eine Lösung. Ich fliege mit der Deutschen Fs2004 Version Tja schonmal Danke im Vorraus Tschüß bis dann mfg Martin living near Blue Danube Airport |
Hallo Martin,
willkommen in Club. Ja das Problem der Beladung ist öfter zu finden. Eine Ursache liegt im falschen Leergewicht und der Treibstoffmenge. Alle Daten sind in der aircraft.cfg des jeweiligen Flugzeugs zu finden. Oftmals haben die Entwickler nicht das MTOW oder wenigstens die Summe aller Gewichte nachgerechnet. Jedoch kann durch Manipulation anderer Parameter trotzdem ein flugfähiges Vehikel herauskommen. Das Leergewicht bei FS2002 und FS2004 sollte ohne Treibstoff und Fracht/Passagiere eingegeben werden. Der FS addiert selbst dann das Gewicht vom Treibstoff hinzu (je nach Art AVGAS oder JETA1 andere Dichte). Ebenso kann in einer Zuladungstabelle die Position und das Gewicht der Paxe und der Fracht eingetragen werden. Die wird im FS2004 dann sogar in einem Menue änderbar. Wichtig dabei ist eben darauf zu achten, dass der Schwerpunkt richtig ist oder nicht ungünstig verschoben wird. Beispiel Beladung, sehr einfach mit nur einer Position der Fracht/Paxe: [WEIGHT_AND_BALANCE] max_gross_weight= 167548.500 empty_weight= 95458.000 reference_datum_position= 0.000, 0.000, 0.000 empty_weight_CG_position= 0.000, 0.000, 0.000 max_number_of_stations=50 // max payload = 29430 lb station_load.0=17600.000, -25.000, 0.000, -1.000 Weiterhin kann der im FS2004 angezeigte Schwerpunkt (oder Auftriebsmittelpunkt) auch noch von der Geometrie der Tragflächen beinflusst werden. Siehe Beispiel unten, das ist eine stark gepfeilte Tragfläche wing_sweep= 35.000 wing_pos_apex_lon= 23.000 wing_pos_apex_vert= -1.000 //-3 Um da aber erfolgreich selbst zu ändern ist etwas Grundwissen der Flugdynamik und Mechanik nötig. Oftmals gelingt es nicht mit einem Versuch. Falls Dich das Thema weiter anspricht lade dir die neusten SDK von der MicroSoft FS Seite (Aircraft Container SDK etc.) Da wird es etwas besser beschrieben und ein Editor für die Aircraft.cfg ist auch dabei. Hoffentlich habe ich nun nicht abgeschreckt da weiterzumachen. Gruß, Wolfram |
Danke
1. Danke für Ihre (Deine)schnelle hilfe, jedoch hab ich mich mit dieser Arbeit noch zu wenig auseinandergesetzt, um daß so richtig zu verstehen.
Ich werd jetzt mal den jungs von Posky mein Problem schildern, da es mir ja auch nur bei ihren Flugzeugen auffiel. 2. Könnte mir vielleicht jemand eine modifizierte Pedro Oliviera 747-400(ER)Flight Dynamic Datei schicken, oder hier posten. Damit ich die Posky GMAX 747´s auch im Fs2004 richtig beladen verwenden kann?..Wäre toll. Als anhang hab ich ein Bild hinzugefügt, so daß ihr mein Problem besser verstehen könnt. Nochmals Danke mfg Martin living near Blue Danube airport |
Hallo Martin,
es ist hier im Forum eher üblich das Du anzuwenden. So erscheint es zumindest. Zu den Bildern, das ist genau der Fall den ich oben beschrieben habe. Ohne Kenntniss der echten Werte will ich das mal nicht weiter prüfen. Jedoch scheint hier zuviel Treibstoff geladen, dafür keine Nutzlast. Ob Leer bzw. MTOW richtig eingetragen sind kann ich hier nicht sagen. Die Lage des Schwerpunkts ist auch eine Erscheinung wie sie oft aus FS2002 importen in den FS2004 auftaucht. Aufgefallen ist mir aber der Hinweis nur für FS2002, gibt es denn kein update für FS2004 davon? Ich selbst habe keines dieser Flugzeuge im FS, daher kann ich nicht nachsehen. Aber hier fliegen doch sehr viele diese Typen, eventuell meldet sich ja noch wer anderes. Gruß, Wolfram |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag