WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Scanner-Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1185)

Wolf 22.06.2000 10:05

Hallo Gemeinde
ich habe für meine Schwester einen Athlon zusammengebaut, der auch einwandfrei funktioniert - bis auf den Scanner. Da sie jetzt auch einen Brenner hat (HP), wurde auch ein SCSI-Karte (Initio 9100UW) eingebaut. Jetzt dachte ich, ich hänge den Scanner (Mustek Paragon 600 II CD) einfach dazu. Leider nein. Wenn ich das tue, erkennt er den Brenner nicht mehr und den Scanner sowieso nicht. Lasse ich die Original-Scannerkarte drinnen, wird sie unter Win98 nicht angezeigt. WAS KANN ICH NOCH TUN?
Merkwürdigerweise funktioniert es bei mir. :-)) Ich hab den Selben Scanner und die selbe SCSI-Karte, nur einen anderen Brenner (Teac), und alles lauft einwandfrei. Ich hab nur einen AMD K6-3/400, am Athlon kann es doch nicht liegen?

------------------

Karl 22.06.2000 12:58

Hallo Wolf!
Ich habe die Erfahrung gemacht das sich ein Scanner und CD-Rom(Brenner-Platte) am selben Hostadapter selten vertragen.

Du könntest noch kontrollieren ob der HP Brenner und der Scanner die selbe Adresse(ID) haben. Das darf nicht sein. Ebenso ob die Terminierung für den Initio Hostadapter auf "off" ist. Der Scanner und der Brenner müssen terminiert sein. Vorausgesetz es sind das die einzigen SCSI Geräte die angeschlossen sind. Extern-Scanner und intern-Brenner.

Damit die Original Scanner Karte gefunden wird kannst du die Hardware Erkennung im W9x laufen lassen. Es könnte auch sein das die Scannerkarte und der Initio die selbe Adresse haben. Ein Hostadapter hat normalerweise die Adresse (ID) 7. Wenn du zwei hostadapter eingebaut hast so soll der zweite die Adresse(ID) 6 bekommen.

Es gibt noch weitere Fehlerursachen. Probiere mal das und wenn es nicht klappt frage ruhig weiter.

------------------
M.f.G. Karl

[Diese Nachricht wurde von Karl am 22. Juni 2000 editiert.]

Quintus14 22.06.2000 14:47

Ich glaube, Du hast ein grundsätzliches SCSI-Problem auf dem Rechner. Jedes SCSI-Gerät auf dem SCSI-Adapter muss eine eingene SCSI-ID haben, die nur 1x vorkommen darf. Meist ist die SCSI-ID der einzenen Geräte mit Jumper zu verstellen. Das LETZTE Gerät am SCSI-Bus muss terminiert sein (Jumper "Terminierung =ON", bei allen anderen =OFF).

MfG, Quintus14

Max76 22.06.2000 14:48

Alles was der Karl da schreibt ist schon recht gut, überprüfe aber auch mal die Gesamtlänge der Kabel! (vom ersten Stecker im Computer bis zum Ende beim Scanner) Die sollte nach den Spezifikationen glaube ich nicht mehr als 1,5 m sein. Darüber kanns funktionieren aber eben auch Problem geben (hatte das gleiche Problem mit einem externen SCSI Zip -> drinnen ein kürzeres Kabel und jetzt läuft alles)

Zur Controllerkarte des Scanners: Meiner Erfahrung nach haben solche Karten gar keinen eigenen IRQ. Deshalb werden sie auch vom WIN9x nicht erkannt. Einfach die Treiber installieren und händisch prüfen ob kein Adreßkonflikt vorliegt, dann sollte auch die laufen!

mfG
Markus

Wolf 22.06.2000 22:10

Vielen Dank für die rasche Hilfe - nur: ganz unbedarft bin ich auch nicht. :-)) Das mit den ID-Nummern ist überprüft. Bei meinem PC durfte ich keinen Terminator anbringen, denn dann hat das ganze nicht finktioniert. Ich werds aber da probieren. Die Initio hat einen Software-Terminator (lt. Handbuch). Die Kabel kann ich noch überprüfen. Und auch das mit den Treibern der scannereigenen Karte. Der Scanner (extern) und der Brenner (intern) sind die einzigen Geräte.

enjoy2 22.06.2000 22:39

ftp://ftp.adaptec.digisle.net/softwa...spi/aspi32.exe

Damit brachte ich meinen Mustek Scanner auf den selben Adaptec-Kontroller mit CD-Brenner und CD Rom zum Laufen, geht sogar sehr gut.

Wichtig ist wie schon gesagt die ID-Nr. Konfiguration und auch die Länge der Kabeln

Bei mir trat ein Fehler immer wieder auf, wenn ich die Geschwindigkeit im Kontroller auf Max. stellte, mit defaul Einstellung funkt alles ohne Probleme und die wird auch nicht ausgenutzt.

EnJoy

PS: die Datei ist von Adaptec, ob Initio eingene hat, ???

Karl 22.06.2000 22:52

Hallo Wolf!
Das du nicht unbedarft bist ist gut. Da kann man sich einige Erklärungen ersparen. Nur, aus einem Posting von dir kann man das nicht gleich abschätzen. Aber über einen 1er Fehler ist auch schon manch Erfahrener gestolpert.

Der Scanner könnte am Initio deshalb nicht funken da diese oft nur passiv terminiert können.

Was Max76 postet könnte wahrscheinlich am nächsten kommen. Das mit dem Hostadapter ohne IRQ. Hatte ich auch schon mal. Allerdings habe ich diese Karte im Bios-Scan beim Starten gesehen. Durch eine Treiberinstallation im W9x ist sie dann sichtbar geworden. Eben wie Max76 das schildert.

------------------
M.f.G. Karl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag