![]() |
Was ist, außer den fehlenden Gemisch- und Propverstellungshebeln, eigentlich der Unterschied zwischen dem CH Flight Sim Yoke USB LE und dem Flight Sim Yoke USB??? Gibt es da überhaupt einen?
MfG KOSBO P.S.: Bitte nicht schlagen...;-) |
Hi KOSBO,
nö, schlagen tun wir uns hier nicht (höchstens im Ordner B-777-Panel http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ). Der Monster-"Joke" hat außer den Prop- und Mixture-Hebelchen noch ein paar Tastfunktionen mehr (glaube vier) - und damit hat sich's. Muß jeder selber wissen, ob er z.B. im Jet unbedingt die paar Knöppe mehr braucht. Natürlich könnte man sich die Hebelei auch als Schubregler für den Jet konfigurieren. Da der Yoke aber den Zugriff auf die Minilevers behindert, ist das wahrscheinlich nicht so empfehlenswert. Zudem wird der Hebelweg verdammt knapp - weil der MSFS (gleich welche Version) bei separater Enginesteuerung den Reverse Thrust in die Achse "einbaut" und die Nullstellung in die Achsmitte legt. Mit dem bißchen Weg, was dann verbleibt, läßt sich der Schub nicht mehr vernünftig einstellen - hab's ausprobiert. Eine Empfehlung ist das Ding m.E. nur für begeisterte Single-Prop-Piloten, die ohne teure Zusatzhardware oder Bastelei auch Propeller und Gemisch realistisch einstellen wollen. For further informations please visit: www.chproducts.com http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag